Laut einer Umfrage planen 36 Prozent aller großen Fuhrparks die Umstellung auf Elektromobilität. Bereits innerhalb des nächsten Jahres.
Die Umstellung auf Elektromobilität in deutschen Fuhrparks ist in vollem Gange. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Reifen- und Autoservice-Spezialisten Vergölst in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista unter 500 Fuhrparkverantwortlichen. Zwar ist der Anteil an E-Fahrzeugen in den meisten Pkw-Flotten noch überschaubar – doch die Bereitschaft zur Transformation ist spürbar.
Eine Bestandsaufnahme zeigt: Bislang hat Elektromobilität noch nicht flächendeckend Einzug in deutsche Fuhrparks gehalten. Derzeit geben 80 Prozent aller befragten Fuhrparkverantwortlichen an, dass weniger als die Hälfte ihrer Fahrzeuge elektrisch betrieben wird. Lediglich 5 Prozent verzeichnen in ihren Fuhrparks bereits einen E-Auto-Anteil von über 75 Prozent. Fest steht aber auch: Damit liegt der Anteil von Elektrofahrzeugen in Firmen- und Leasingflotten über dem bundesdeutschen Schnitt. Im Januar 2025 waren lediglich 3,3 Prozent aller deutschen Pkw rein elektrisch betrieben, so der Deutschlandatlas des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Fuhrparks: Der Wandel ist geplant
29 Prozent der Unternehmen planen allerdings, ihre Flotte innerhalb des nächsten Jahres auf alternative Antriebe, wie etwa Elektromobilität, umzustellen. Weitere 29 Prozent sehen eine Umrüstung in den nächsten zwei bis drei Jahren vor. Besonders ambitioniert zeigen sich hier größere Unternehmen: 36 Prozent der Fuhrparkverantwortlichen mit 100 Fahrzeugen oder mehr geben an, bereits innerhalb des nächsten Jahres gänzlich elektrisch unterwegs sein zu wollen.
Die Nutzung von E-Fahrzeugen unterscheidet sich jedoch deutlich zwischen städtischen und ländlichen Regionen. 49 Prozent der Befragten geben an, dass in ihren Fuhrparks der E-Auto-Anteil in urbanen Gebieten größer sei – nur 14 Prozent sehen die E-Auto-Nutzung in ländlichen Regionen stärker verbreitet. Das unterstreicht die Bedeutung von flächendeckender Ladeinfrastruktur sowie E-Auto-Servicefähigkeit bestehender Werkstattnetze.
Diese Ergebnisse dekceen sich mit einer Studie des Marktbeobachters Dataforce vom August, die Sie hier finden.
Mehr Informationen zur Fuhrparkmanager-Umfrage 2025 sowie die Möglichkeit, sich ein Whitepaper mit den exklusiven Ergebnissen herunterzuladen, finden sich unter www.vergoelst.de/flottenmanagement-exklusive-einblicke.html. Titelfoto: Vergölst


Add a Comment