lifestyle

E-Bike-Tuning ist kein Kavaliersdelikt

Wird man ohne die entsprechenden Nachweise im öffentlichen Verkehr erwischt, drohen Geld- oder sogar Freiheitsstrafen. Die maximale Geschwindigkeit der Antriebsunterstützung bei Pedelecs liegt bei 25 km/h. Danach regelt das System ab und schnelleres Fahren ist einzig durch Muskelkraft möglich. So manche/r E Biker/in liebäugelt deshalb, dem Elektrorad einfach ein paar Stundenkilometer mehr zu geben – und findet im Internet leicht Möglichkeiten. ...

Fourgonnette & Co.: Alte Franzosen für die Neuzeit

Weil er alte Citroëns liebt, hat Karosseriebauer Caselani Legenden wie die Fourgonnette in die Neuzeit geholt - und mittlerweile richtig gut zu tun. Eigentlich wollte Fabrizio Caselani nur mal wieder ordentlich in Urlaub fahren. Doch daran war mit seinem Wohnmobil nicht zu denken. Denn so viel Charme und Charakter der Eigenausbau auch haben mag, so langsam kommt man damit voran. Und ...

Was man beim Helmkauf beachten muss

Die Motorrad-Saison hat begonnen – vielleicht ist es Zeit über einen neuen Helm nachzudenken. Hier einige Tipps zum Helmkauf. Zum Start in die neue Motorradsaison sollte neben dem Bike auch die Schutzkleidung einem Check unterzogen werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Helm, der lange Jahre gute Dienste geleistet haben mag, möglicherweise allerdings zu alt und damit austauschwürdig ist. Und dieser Zeitpunkt ...

Test-Tagebuch: Renault Megane E-Tech

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: Renault Megane E-Tech EV60. 29.04.2023: Der Renault Megane ist seit vielen Jahren der direkte Konkurrent in der Kompaktklasse. Im rein elektrischen Markt tritt er mit dem Zusatz E-Tech aber seit geraumer Zeit eher gegen den ID.3 an; Zeit also, einen intensiveren ...

Wie der Kindertransport auf dem Rad gelingt

Für den Kindertransport auf dem Fahrrad gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle haben Vor- und Nachteile - eine Übersicht. Früher gab es für den Kindertransport auf dem Fahrrad nur eine Möglichkeit: per Kindersitz hinter der/dem Fahrerin/Fahrer. Heute ist die Auswahl schon größer. Bevor wir zu dem Für und Wider der Möglichkeiten kommen, sei vorausgeschickt: Generell ist der Kindertransport nicht jedem erlaubt. Laut ...

ADFC: Bremen bietet das beste Fahrradklima

Viele Kommunen haben sich bemüht, fahrradfreundlicher zu werden - bisweilen mit Erfolg. Doch landesweit bleibt die Unzufriedenheit hoch. Die fahrradfreundlichsten Städte heißen Bremen, Münster, Erlangen, Nordhorn, Baunatal und Wettringen. Jede der Kommunen konnte in ihrer Größenklasse den Gesamtsieg im aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erringen. In dem Ranking wurden die Stimmen von bundesweit 245.000 Radfahren ausgewertet. Insgesamt wurden 1.114 ...

Verge TS Pro: Da genügt der Zen-Modus

Mit bis zu 1000 Nm Drehmoment ist die Verge TS Pro ein wahrer Kraftmeier. Und auch mit der Hälfte ist sie noch stark genug. Zen-Modus – mehr wird uns heute nicht gestattet. „Wir haben diesen Fahrmodus fest programmiert. Zur Sicherheit“, sagt Hugo Stillmann, beim Motorradhersteller Verge als Veranstaltungsleiter tätig. Er befindet sich gerade mit einem kleinen Trupp auf Deutschlandtour und macht ...

Test-Tagebuch: Nissan Ariya

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: Nissan Ariya mit 87-kWh-Akku. 06.04.2023: Wir haben mal wieder einen spannenden Neuzugang im Testwagenfuhrpark bei Puls Magazin, den Nissan Ariya. Ihr erinnert euch: Bereits vor mehr als drei Jahren hat Nissan den Stromer als zweites Pkw-Modell neben dem Leaf angekündigt; wegen ...

Gepäcktransport auf dem Rad: Fünf neue Lösungen

Schwierigkeiten beim Gepäcktransport auf dem Fahrrad? Wir stellen fünf neue Lösungen vor. Der Gepäcktransport auf dem Fahrrad ist ja schon immer so eine Sache. Die perfekte Lösung scheint es nie zu geben, was ja auch einleuchtet, da das jeweils zu transportierende Stückgut oft unterschiedliche Eigenschaften aufweist. Früher behalf man sich mit Expandern, heute gibt es andere, modernere Lösungen – aber auch ...

Wenn die Technik den Umfaller verhindert

Wenn das Motorrad umfällt, dann ist das ärgerlich und oft teuer. Yamaha entwickelt eine Technik, die Umfaller verhindern soll. Selbstbalancierende Motorräder scheinen auf japanische Ingenieure eine gewisse Faszination auszuüben. Unter anderem Honda hat vor einigen Jahren mehrere Bike-Konzepte vorgestellt, die ohne Fahrer langsam fahren und anhalten können. Nun hat auch Konkurrent Yamaha mit dem Advanced Motorcycle Stabilization Assist System (AMSAS) eine ...

Skoda: In Zukunft gewinnt der Nachhaltigste

Nachhaltigkeit ist inzwischen ein ganz wichtiger Aspekt in der Wertewahrnehmung bei Kunden. Das gilt gerade auch beim Autokauf, betont Karsten Schnake, Einkaufsvorstand bei Skoda. Die Autoindustrie ist nach Ansicht von Karsten Schnake vor allem auch getrieben von Inhalten der Fahrzeuge. In den vergangenen Jahrzehnten seien es immer andere Dinge gewesen, die für Autokäufer einen besonderen Wert darstellten. Reifen, Sicherheitsmerkmale, Infotainmentsysteme, die ...

Genesis G90 fordert Luxusklasse heraus

Der neue Genesis G90 fordert die etablierte Luxusklasse heraus. In Korea und den USA fährt die Premium-Limousine bereits. Wann rollt sie auch in Deutschland? Zeit ist Luxus. Und genau diesen Luxus gönnt sich Genesis. Oder besser gesagt die Mutter der Schöpfung Hyundai. Ohne großen Druck oder überzogene Verkaufserwartungen ist die koreanische Premiummarke im Sommer 2021 bei uns gestartet. Noch sind die ...