


Die eigene PV-Anlage: Ein Erfahrungsbericht
Eine PV-Anlage muss her. Teil 5 des Erfahrungsberichtes eines in der Umsetzung Stehenden. Wir haben lange gewartet. Satte 9 Wochen haben unsere Stadtwerke benötigt, um unsere Anlage zu genehmigen. Mitte Mai kam das Schreiben in doppelter Ausfertigung, das wir auch gleich zu unserem PV-Bauer weiter leiteten. Nur einen Tag später meldete sich dieser und teilte einen Termin für ...
Wenn der e-tron-Akku eine Rikscha antreibt
Ein deutsch-indisches Start-up elektrifiziert indische Rikschas und möchte gleichzeitig Frauen in Indien stärken. Immer wieder wird als Argument gegen die Elektromobilität den künftig zu erwartenden massenhaften Anfall alter Akkus ins Feld geführt. Kein Wunder, dass sich viele Autohersteller heute schon Gedanken machen, was mit diesen alten, aber längst nicht kaputten Akkus ...
Everrati: Ein zweites Leben an der Ladesäule
Die britische Firma Everrati baut Elektroantriebe in Klassiker ein. Dabei geht es um mehr als nur einen simplen Umbau. Rostige Flugzeughangars, schartige Betonpisten und windschiefe Backstein-Baracken: Wer das erste Mal zu Everrati nach Bichester kommt, reibt sich zurecht die Augen. Erst recht, wenn er gleich mehrere hunderttausend Pfund für ein neues Spielzeig ausgeben will ...
Test Lastenräder: Eines fällt durch
Der Automobilclub ADAC hat Lastenräder vom Typ „Long John“ getestet. Ein Kandidat erhielt nur ein „Mangelhaft“. Elektro-Lastenfahrräder werden immer beliebter. Kinder und Einkäufe lassen sich einfach und umweltfreundlich transportieren, und das mit elektrischer Unterstützung. Neben den zweispurigen bzw. dreirädrigen Lastenrädern, die der ADAC im vergangenen Jahr getestet hat ...
Apple Car Play erobert das Cockpit
Im kommenden Jahr soll die Apple-Software Car Play auf allen Bildschirmen im Auto laufen. Kooperationspartner gibt es schon. Apple übernimmt das Pkw-Cockpit: Die nun angekündigte neue Generation der Konnektivitäts-Software Car Play erhält zahlreiche neue Funktionen und soll erstmals auf allen Bildschirmen im Fahrzeug laufen – inklusive dem Zentralinstrument hinterm Lenkrad. ...
Was kann das neue Bosch-E-Bike-System?
Erste Erfahrungen mit dem neuen „smarten System“ von Bosch und der Smartphone-Integration per „Flow App“ für E-Bikes. Zum Modelljahr 2022 hat Bosch für seine E-Bike-Antriebe unter dem Begriff „Das smarte System“ neue Bedien-, Anzeige- und Konnektivitätslösungen eingeführt. Mittlerweile listet eine Online-Übersichtsseite des Zulieferers 140 Pedelec-Modelle, die mit der neuen ...
Die eigene PV-Anlage: Ein Erfahrungsbericht
Eine PV-Anlage muss her. Teil 4 des Erfahrungsberichtes eines auf die Umsetzung Wartenden. Wir warten. Sie erinnern sich vielleicht, dass ich in Teil 3 davon berichtete, dass die Umsetzung für die letzte April-Woche angesetzt war: „Die ersten Schritte nach der Vertragsunterzeichnung lassen auf eine zuverlässige und zügige Umsetzung des Projekts hoffen. Nur zwei Tage nach dem ...
Test-Tagebuch: Volvo C40 Recharge
Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: Volvo C40 Recharge. Volvo ist eine Marke, die schön früh auf den elektrischen Antrieb gesetzt hat und die bis zum Jahr 2030 nur noch reine Stromer (BEV) im Angebot haben will. Bis 2025 sollen fünf BEV-Modelle angeboten werden. Ein Schritt in di ...