lifestyle

Test-Tagebuch: BMW iX1 xDrive30

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: BMW iX1 xDrive30. 10.11.2023: Mit dem iX1 hat BMW seinen kleinsten Stromer auf den Markt gebracht, der quasi der Nachfolger des i3 ist – auch wenn er äußerlich nicht viel mit ihm zu tun hat. Den iX1 gibt es auch als ...

Velocifero Race-X: Premiere auf der EICMA

Italienisches Design, chinesische Technik: Auf der EICMA stellt Velocifero den Elektro-Scrambler Race-X vor. So langsam nimmt die Auswahl an Elektro-Motorrädern zu. Auf der diesjährigen Motorradmesse EICMA (7. bis 12. November) stellt der chinesische Zweiradhersteller Velocifero das Modell Race-X vor. Im nächsten Frühjahr soll die Produktion anlaufen und die Race-X zunächst in Italien zu Preisen ab 7.600 Euro auf den Markt kommen. ...

Roller 2024: Elektroantrieb auf dem Vormarsch

Roller 2024: Im kommenden Jahr kommt eine ganze Reihe neuer Roller auf den Markt. Viele werden von einem E-Motor angetrieben. Eine Übersicht. Das neue Jahr steht so langsam an, und die Hersteller von Rollern bringen in 2024 wieder spannende Neuheiten auf den Markt. Freilich wächst das Angebot bei den rein elektrisch angetriebenen Modellen, ist die Antriebsform für Roller doch prädestiniert. Und ...

Kleiner E-Up auf großer Fahrt

Mit einem E-Kleinwagen auf großer Fahrt? Alles machbar, fragt sich aber, wie. Wir waren mit dem VW E-Up knapp 1500 km unterwegs. Bis nach Südtirol. Ausgerechnet zum Starttag schlug das Wetter um. Die sommerliche Wärme wich herbstlichen 10 Grad an diesem Oktobermorgen, an dem wir mit unserem elektrischen VW Up zur ersten großen Fahrt aufbrachen. Aus dem Rhein-Main-Gebiet an den Bodensee, ...

Yamaha XSR900 GP: Der Retro-Racer

Mit der XSR900 GP bringt Yamaha bald einen modernen Racer im Retro-Outfit, der an die Bikes der 80er Jahre erinnert. Moderne Motorräder in Retro-Optik werden immer beliebter. Nun zieht Yamaha nach und erweitert im April 2024 die XSR-Familie um die 900 GP. Für den Racer-Look im Stil der Grand-Prix-Motorräder der 80er- und 90er-Jahre sorgt vor allem eine dreifarbig lackierte Halbschalenverkleidung. Die ...

Test-Tagebuch: Citroën e-Berlingo

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: Citroën e-Berlingo. 24.10.2023: Es gibt nicht so viele kleine, rein elektrische Kastenwagen auf dem Markt. Am ehesten fündig wird man beim Stellantis-Konzern, dessen Marken Opel, Peugeot, Fiat und eben auch Citroën diese schon seit Jahren anbieten. Nachdem wir im vergangenen Jahr ...

E-Mobilität: Kommt da noch was aus Japan?

In Sachen E-Mobilität kommt auffällig wenig von japanischen Herstellern. Doch sollte man Toyota und Co. deswegen abschreiben? Alle reden von China, vielleicht Korea oder auch den Chancen deutscher Hersteller auf dem Automarkt von morgen. Doch was ist mit den japanischen Autobauern? Kurz vor der Eröffnung der Automesse in Tokio vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Studie angekündigt wird. Toyota, ...

Crashtest: Mercedes-Benz testet Stromer

Sind Elektroautos auch sicher? Dieser Frage hat sich Mercedes in einem Crashtest zweier Modelle gewidmet – mit Erfolg. Elektroautos haben in den letzten Jahren einen unaufhaltsamen Siegeszug angetreten, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen darstellen. Neben den offensichtlichen Vorteilen der Elektromobilität, wie geringeren CO2-Emissionen und einer leiseren Fahrumgebung, steht die Sicherheit von Elektrofahrzeugen immer wieder im Fokus. Wie sicher ...

Lohnt sich das Dienstrad?

Das vom Arbeitgeber bereit gestellt Dienstrad wird immer beliebter. Doch lohnt sich der Deal auch für den Arbeitnehmer? Lohnt sich das, ein Dienstrad privat nutzen? Wir erinnern uns: Im Jahr 2012 wurden das Dienstwagenprivileg und entsprechende Steuervorteile auf Fahrräder übertragen, was es Firmen wie beim Dienstwagenmodell erlaubt, Mitarbeitern Fahrräder auch für die private Nutzung zu Verfügung zu stellen. Seither ist die ...

E-Mini selbst umgebaut

Mehrere Firmen in England bieten Elektro-Umbauten für Ur-Minis an. Jetzt hat auch David Brown Automotive die Spielart für sich entdeckt. Die Kosten sind allerdings enorm. Die Cockpitanzeigen sind traditionell inszeniert. Allerdings ist im Rundtacho auch ein kleines Display integriert Seit 2017 bietet die englische Firma David Brown Automotive den Ur-Mini als Restomod-Umbau „Remastered“ an, dem trotz aufwendiger ...

Die Ente wird 75

Vor 75 Jahren schlüpfte sie, die Ente von Citroën. Fans wie Kritiker verpassten dem schnatternden Zweizylinder 2 CV viele Kosenamen. Ewigen Kultstatus errang die über fünf Millionen Mal verkaufte Ente als studentische Protestnote. Dieses meistverkaufte Citroën-Modell aller Zeiten vereint wie kein anderer Klassiker französisches Savoir-vivre, Flower-Power, frühen Öko-Aktivismus und die Freude an kuriosen Formen. Der Citroen 2 CV – von seinen ...

Schneller, weiter: Fünf Rekorde der E-Mobilität

Elektromobile erobern nicht nur die Märkte, sie haben in jüngster Zeit auch eine Menge Rekorde gebrochen. Hier sind fünf davon. Die Elektromobilität ist weiterhin umstritten; viele Menschen begegnen der Technik im Alltag noch mit Skepsis. Aber die Stromer haben sich längst zu schlagfertigen, alltagstauglichen und spaßmachenden Mobilen entwickelt, die in einigen Bereichen den Verbrennungsmotor sogar deutlich überflügeln. Das belegen unter anderem ...