


DAT berechnet nun auch den Wert des Akkus
Was ist der Akku wert? Die DAT führt nun die „EV-Wertkorrektur“ in ihre Gebrauchtwagenbewertung von Elektroautos ein. Mit dem Hochlauf der Elektromobilität kommen nun verstärkt auch rein batterieelektrische Automobile (BEV) auf den Gebrauchtwagenmarkt – und damit eine neue Herausforderung für die Wertbestimmung eines Autos für Unternehmen wie EurotaxSchwacke oder die Deutsc ...
Rohstoffe für E-Autos: In der Hand Chinas
Die Abhängigkeit von China bei den Rohstoffen für E-Autos ist groß. Daran dürfte sich mittelfristig auch wenig ändern. Rohstoffe für den Bau von Elektroautos gibt es auf der Welt auf absehbare Zeit genug. Doch sie abzubauen, dauert lange und ist teuer. Dazu kommt: Ein Großteil der Förderung und Weiterverarbeitung liegt in der Hand Chinas. Kupfer, Nickel, Lithium, Kobalt - ...
Neuer EnBW-Schnellladepark in Schleiz
Der neue EnBW-Schnellladepark an der A9 bietet 16 HPC-Ladepunkte, und demnächst auch eine Lounge mit WC und Café. Die EnBW baut ihr Schnellladenetz weiter aus. Der jüngste Zuwachs ist der EnBW-Schnellladepark in Schleiz im Südosten Thüringens. Er ist mit seiner direkten Anbindung an die A9 optimal an das Fernverkehrsnetz angebunden und liegt in etwa in der Mitte zwischen B ...
Laden: Tesla und Ford kooperieren
Ab 2025 wird Ford den Ladeanschluss von Tesla verbauen. Doch auch im kommenden Jahr soll das Laden schon möglich sein. In Nordamerika gibt es eine Kooperation, die überrascht: Ford wird in seinen neuen Elektrofahrzeugen ab 2025 den Ladeanschluss von Tesla verbauen, wie das Branchenportal „electrive.net“ berichtet. Schon ab Frühjahr 2024 sollen Ford-Stromer über die eigenen D ...
„Tesla-Files“: Mehr als 1.000 Crashs wg „Autopilot“
In den dem „Handelsblatt“ zugespielten „Tesla-Files“ werden Probleme mit dem „Autopiloten“ aufgeführt. Und nicht nur mit diesem. Immer wieder seit dem Jahr 2015 hat Tesla-Boss Elon Musk versprochen, dass der „Autopilot“ funktioniere oder bald komme. Passiert ist hingegen wenig. Das Unternehmen hat die Technologie anscheinend noch weniger im Griff als vermutet. Diesen Schluss ...
Die Folgen von Teslas Preiskrieg
Tesla hat die Preise für seine Fahrzeuge zuletzt deutlich gesenkt. Das hat Auswirkungen auf den Markt – und nicht nur positive. Die kürzlich kräftig gesenkten Neuwagenpreise bei Tesla dürften sich nach Ansicht der Marktbeobachter der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) auf den Fahrzeugmarkt in Deutschland auswirken und für Verschiebungen im Preisgefüge sorgen. Sinkende Neuwag ...
Akkus: Noch Potenzial beim Thermomanagement
Ob Reichweite oder Ladegeschwindigkeit: Beim Thermomanagement von E-Autos gibt es noch Verbesserungsbedarf - und schon neue Ideen. Am Blick auf die Reichweitenanzeige des E-Autos kann man fast schon die Außentemperatur ablesen. Und spätestens beim Ladevorgang machen sich Temperaturextreme bemerkbar: Elektroauto-Batterien mögen Kälte oder Hitze nicht. Die Folge: Um sie sowohl ...
Tesla gibt Rabatte für Gewerbekunden
…und will in den klassischen Werbemarkt einsteigen. Tesla-CEO Elon Musk rechnet „mit einer schwierigen Entwicklung“. Tesla geht ja seine eigenen Wege, auch was Pricing und Marketing angeht. Nach den Jahren der Völlerei, als gar nicht so viele Autos gebaut wie verkauft werden konnten, zeichnet sich nun eine Trendwende ab. Und die lässt sich bei Tesla besonders exakt ablesen. ...