



Ausblick: Die Elektro-Zukunft von VW
VW steuert die Elektro-Zukunft an: Bis 2026 sollen zehn neue ID-Modelle erscheinen. Sogar einen Kombi wird es geben. VWs Einstieg in die Elektromobilität geriet etwas holperig. Als die Wolfsburger 2019 ihr erstes Modell der neu geschaffenen ID-Familie, den ID.3, vorstellten, hatten es die Strategen mit dem Sparen etwas zu gut gemeint. So angenehm sich der neue Stromer auch f ...
Genesis GV60: Schau mir in die Augen!
Der Genesis GV60 erkennt jetzt seine/n Fahrer/in am Gesicht. Die Luxusmarke von Hyundai ist nach eigener Aussage der weltweit erste Autohersteller, der Face Connect anbietet. Schlüsselloses Entriegeln des Autos ist bereits seit langer Zeit möglich. Doch der Schlüssel oder zumindest das Smartphone muss Frau oder Mann dazu bei sich haben. Beim Genesis GV60 ist das nun nicht me ...
Kia EV9: Raum-Schiff mit großem Akku
Mit dem EV9 rollt in diesem Herbst Kias neues Elektro-Flaggschiff zu den Händlern. Nun hat Kia mehr Details mitgeteilt. Seit einiger Zeit schon rührt der koreanische Autobauer Kia die Werbetrommel für den EV9, das künftige Elektro-Flaggschiff der Marke. Nun hat man zum Probesitzen eingeladen und noch ein paar Details verraten. Wie schon bekannt, steht der EV9 auf der neuen E ...
Wie man den Lkw sauberer machen kann
Batterie oder Brennstoffzelle im Lkw? Daimler erprobt beide Möglichkeiten, auch am Brenner. Unser Autor ist mitgefahren. Felix Kauffmann ist guten Mutes, aber schlechter Laune. Denn zum wiederholten Mal steuert der Trucker seinen 40-Tonner diese Woche schon über die Europabrücke – und steht an der Brenner-Nordrampe mal wieder im Stau. Kein Wunder. Schließlich ist das mit run ...
BMW i5: Der Fünfer wird zum Stromer
BMW i5: Schon zum Verkaufsstart im Oktober bringt BMW den neuen Fünfer als Stromer in zwei Varianten. Das Innere wird vegan. Nach der Neuauflage des Siebeners schickt BMW auch die Fünfer-Reihe in nächster Generation auf die Straße. Das Muster ist ähnlich: Die Businesslimousine erhält mehr Autonomie, ein neues Bediensystem und erstmals eine Elektro-Variante. Beim Händler steh ...
Opel Corsa: Gründliche Renovierung
Aus dem Opel Corsa-e wird der Corsa Electric mit zwei E-Motor-Varianten. Auch Design und Entertainment werden moderner. Mit einem derartigen Erfolg haben seine Väter wohl kaum gerechnet. Der Opel Corsa war in den vergangenen zwei Jahren der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands. Jüngst hat das im spanischen Saragossa gebaute Modell sogar den ewigen Liebling der Deutschen vo ...
Mehr Power und Reichweite: Skoda Enyaq L&K
Skoda weitet die Angebotspalette seines reinen Elektromodells Enyaq um eine neue Variante aus. Der neue Enyaq L&K hat mehr Power und mehr Reichweite. Das neue Modell soll künftig 210 kW Leistung (Grundmodell bislang 150 kW) und eine Reichweite nach WLTP von 570 Kilometern bekommen.
Lucid Motors bringt günstigere Varianten
Bei Lucid Motors kann man nun auch die günstigeren Modelle „Touring“ und „Pure AWD“ reservieren. Aber auch sie sind keine Schnäppchen. Der US-Elektroautohersteller Lucid Motors baut das Angebot der Luxuslimousine Air in Deutschland nach unten aus. Zusätzlich zu den 218.000 beziehungsweise 159.000 Euro teuren Versionen „Dream Edition“ und „Grand Touring“ sind ab sofort auch d ...