



Tesla billiger: Folgt nun der Preiskrieg?
Tesla hat jüngst seine Preise stark gesenkt. Laut einem Automobil-Experten folgt nun ein Preiskrieg. Auf dem deutschen Elektroautomarkt hat ein Preiskrieg begonnen. So zumindest bewertet das Center Automotive Research (CAR) in Duisburg die Situation nach den stark gesunkenen Kosten für Käufer des Tesla Model Y. Die US-E-Automarke hatte zuletzt die Basispreise für das SUV um ...
Fünf Elektro-Zwerge für die Stadt
Haben Kleinstwagen eine Zukunft? Wir stellen fünf Elektro-Zwerge vor, die pfiffige Alternativen für die Stadt bieten. Stehen die Kleinstwagen vor dem Aus? Immer wieder hört man Äußerungen, dass die neue Abgasnorm Euro 7 den Bau der kleinen Stadtflitzer unrentabel macht. Doch auch wenn einige große Autohersteller ihre kleinsten Baureihen bereits eingestellt haben, wächst para ...
Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
Mit seinem mobilen Service-Angebot für Transporter will Ford teure Standzeiten für Flottenkunden reduzieren. Ford baut sein Flottenprogramm im Bereich Transporter aus – mit einem mobilen Werkstattservice. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase hat der Automobilhersteller in Deutschland nun ein flächendeckendes Servicenetz von mobilen Werkstatt-Crews aufgebaut, da ...
Leichter Sportler: Kawasaki bringt die ZX-4R
Die Kawasaki ZX-4R soll die Nische der leichten Sportler wiederbeleben – mit 15.000 Touren und bis zu 80 PS. Japanische Motorradhersteller haben Anfang der 90er-Jahren einige ihrer sportlichen Vierzylinder-Modelle mit nur 400 Kubik auch in Deutschland vertrieben. Doch bald wurde es wieder ruhig um die giftigen Drehorgeln. Kawasaki will nun diese Tradition rasanter 400er mit ...
Suzuki plant Elektro-Offensive
Auch der Auto- und Motorradbauer Suzuki setzt auf den Elektroantrieb und startet 2024 mit E-Modellen – und nicht nur Autos. Spät, aber nicht zu spät? Auto- und Motorradbauer Suzuki hat eine globale Zukunfts- und Wachstumsstrategie vorgestellt, die unter anderem CO2-Neutralität als Fernziel und mittelfristig eine Modelloffensive mit New-Energy-Fahrzeugen bis 2030 skizziert. ...
MG5 Electric: E-Golf auf chinesisch?
Der MG5 Electric ist ein klassischer kompakter und elektrischer Kombi – und sehr günstig eingepreist. Wir haben ihn uns genauer angesehen. Auf den sozialen Plattformen wurden unsere Berichte zu rein elektrischen Fahrzeugen – vorwiegend SUVs – nicht selten dahingehend kommentiert, dass Leser fragten, wann denn endlich ein (bezahlbarer) klassischer Kombi mit rein elektrischem ...
Peugeot: Fünf neue Stromer in zwei Jahren
Die Stellantis-Marke Peugeot will bis 2038 komplett CO2-neutral werden. Fünf neue E-Modelle sollen den Weg bereiten. Peugeot hat eine neue Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt, die als Fernziel die vollständige CO2-Neutralität des Autobauers bis 2038 vorsieht. Produktseitig wird dieses Vorhaben von einer Elektro-Offensive flankiert. Noch dieses Jahr wollen die Franzosen alle ...
Mitsubishi ASX: Nun auch mit Plug-in-Hybrid
Mitsubishi präsentiert den Nachfolger des ASX. Und der wird unter anderem auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten. Erste Eindrücke. Der neue ASX ist breit aufgestellt. Die Motorenpalette umfasst einen Einliter-Benziner mit 67 kW (91 PS), einen 1,3-Liter Turbo-Benziner als Mildhybrid mit wahlweise 103 kW (140 PS) oder 116 PS (158 PS), einen Vollhybrid und eben einen Plug- ...