mobilität

Lucid Air: Luxusstromer der Superlative

Die Marke Lucid Motors startet nun auch in Deutschland: Der Air bietet nicht nur viel, er kostet auch entsprechend viel. Erste Fahreindrücke. Ein bisschen mehr geht immer, auch bei Elektroautos. Und dieses bisschen Mehr bietet die neue Marke Lucid Motors aus Kalifornien, die nun auch in Deutschland startet. Das Konzept: Lucid verspricht seinen zahlungskräftigen Kunden mit dem Modell Air ein einmaliges ...

Audi wertet den Q4 e-tron auf

Der Audi Q4 e-tron bekommt für den Jahrgang 2024 (nicht nur) schnelleres Laden sowie eine bessere Ladeplanung spendiert. Zum Modelljahrgang 2024 wertet Audi seinen Elektro-Bestseller Q4 e-tron auf: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz und erweiterter Serienausstattung. Vor allem aber hat man bei der Ladeelektronik Hand angelegt. Wie bisher ist in allen Varianten des Q4 e-tron die große Batterie verbaut, ...

Keyless-Systeme: Große Sicherheitslücken

Immer häufiger greifen Diebe die Keyless-Go-Funksignale von Autoschlüsseln ab, um Fahrzeuge zu stehlen. Was kann man dagegen tun? Insbesondere Besitzer eines hochwertigen Fahrzeugs sollten sich Gedanken über Datenklau via den Keyless-Go-Funkschlüssel machen. Denn Autodiebe greifen immer öfter dessen Funksignal auf, um Fahrzeuge zu entwenden – besonders, wenn der Schlüssel nahe der Haustür oder eines Fensters gelagert wird. Der ADAC warnt seit ...

Maxus bringt rein elektrischen Leicht-Lkw

Maxus, bisher bekannt durch seine Elektro-Transporter, bietet mit dem EH300 nun auch einen Leicht-Lkw an – elektrisch natürlich. Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Maxus nimmt einen rein elektrischen betriebenen Leicht-Lkw ins Programm. Der nun auf der Messe NUFAM (21. bis 24. September 2023) in Karlsruhe vorgestellte EH300 ist als Fahrgestell für verschiedene Aufbauten ab sofort bestellbar, die Auslieferungen starten Anfang 2024. Durch verschiedene ...

Volvo XC40/C40: Nun mit Heckantrieb

Volvo hat die E-Modelle XC40 und C40 grundlegend renoviert. Als Single Motor kommen sie nun mit Heckantrieb und bis zu 200 kW Ladeleistung. Volvos kompakte Elektroauto-Range erfordert schon ein bisschen finanzielle Puste. Unter 47.500 Euro geht nichts mehr. Das sind allerdings über 1.000 Euro weniger, als man für C40 und XC40 (beide gleich teuer) noch vor etwa einem Jahr bezahlt hat. ...

Der Polestar 3 kommt etwas später

Der Polestar 3 kommt erst im ersten Quartal 2024, steht aber schon in den Showrooms der Marke. Im Sommer kommt Nummer 4. Ab sofort steht der Polestar 3 in den deutschen Showrooms zur Besichtigung bereit. Ausgeliefert wird das große SUV aber nicht wie ursprünglich geplant bereits in diesem Jahr, sondern erst im ersten Quartal 2024. Grund dafür sind laut Hersteller Anpassungen ...

In Dänemark schließen die Wasserstofftankstellen

In Dänemark schließt der einzige Anbieter seine Wasserstofftankstellen endgültig. Es geht um den Absatz und technische Probleme. Auch Autos mit Brennstoffzelle werden offiziell ja als Autos mit elektrischem Antrieb geführt, wandelt die Brennstoffzelle doch die Energie des Wasserstoffs in Strom für einen E-Motor um. Anders als beim E-Auto ist der Energieträger also der Wasserstoff, den man wie vom Verbrenner gewohnt an ...

Jetzt kommt der Hyundai Kona Elektro II

Am 7. Oktober startet die zweite Generation des Hyundai Kona Elektro. Er macht einiges besser – aber nicht alles. Erste Fahreindrücke. Auch mit der zweiten Generation des Kona Elektro beweist Hyundai Mut beim Design. Wie schon bei den Modellen Ioniq 5 und 6 setzt man auf eigene Linien und Ideen. Auch wenn es nicht Jedem und Jeder gefallen mag. Fest steht: ...

Peugeot E-3008: Neue Basis, viel Reichweite

Der Peugeot E-3008 steht als erstes Modell auf der neuen STLA-Plattform von Stellantis. Das wirkt sich auf die Reichweite aus. Wer ein ganzes Haus umbaut, kann es meist gar nicht erwarten, bis die ersten Gäste kommen. So ähnlich dürfte es nun Carlos Tavares gehen, dem Hausherren von Stellantis. Die Arbeit ist getan, jetzt darf gefeiert werden. Nach dem Zusammenschluss von PSA ...

Peugeot bringt den Elektro-Kombi e-308 SW

Peugeot bringt immer mehr Modelle mit reinem Elektroantrieb. Nun kann man auch den Kombi e-308 SW bestellen. Es gibt nicht viele elektrische Kombis in der Kompaktklasse. Der MG5 Electric ist einer davon, und nun kommt (kurz nach dem Astra Sports Tourer) ein weiterer auf den Markt. Ab sofort ist der Peugeot 308 SW als reiner Stromer in Deutschland bestellbar. Zu Preisen ...

Hyundai Ioniq 6: Stromer für den Außendienst

Hyundai hat beim Design des Ioniq 6 wieder Mut bewiesen. Dieser wird mit niedrigem Verbrauch belohnt. Ein Fahrbericht. Es gab viel zu schreiben in unserem Test-Tagebuch, das wir während der Testzeit zumeist führen, sowie viel zu diskutieren mit den Leserinnen und Lesern unserer Seiten auf dmt-puls.de oder bei Facebook und LinkedIn. Denn der Hyundai Ioniq 6 polarisierte nicht nur mit seinem ...

MG4 XPower: Jetzt kommt der Fahrspaß

MG Motor bringt mit dem MG4 Electric XPower eine Sportversion des erfolgreichen Kompakten. Wir haben sie ausprobiert. Gut 8.000 Exemplare des kompakten Stromers MG4 wurden seit dessen Start im Herbst vergangenen Jahres bis Ende Juli in Deutschland neu zugelassen. Eine Zahl, von der beispielsweise die Konkurrenten Aiways oder Nio nur träumen können. MG ruht sich nicht auf seinem Erfolg im ersten ...