In den USA wurden in 2024 mehr E-Autos verkauft, aber Tesla strauchelt. Chinesischen Autos droht ein Verkaufsstopp. Während die Politik in Deutschland sich mit Elektroautos ...
Von Lichtblicken und Absteigern
Dickes Minus bei Tesla, aber bei den E-Autos dürfte sich 2025 das Blatt wenden. Rückblicke ...
Söder will 3.600 Euro E-Auto-Prämie
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder plädiert für eine erneute E-Auto-Prämie. Sie soll bis zu 3.600 Euro ...
Rettet das E-Auto das Jahr 2025?
Die Aussichten für die Autoindustrie sind nicht rosig – auch für das kommende Jahr nicht. ...
ÖPNV: Wo bleibt der Fortschritt?
Der ÖPNV sowie die Radwege sollen ausgebaut werden für die Mobilitätswende. Bei den Menschen kommt ...
Übersicht: Winterreifenpflicht im Ausland
Viele europäische Länder kennen eine Winterreifenpflicht. Doch die kann von Land zu Land sehr unterschiedlich ...
Bilanz: Was brachte der Umweltbonus?
Eine Bilanz zum Umweltbonus berichtet zwiespältige Ergebnisse. Immerhin 44 Millionen Tonnen CO2 wurden eingespart. Bis ...
Verbrenner-Dienstwagen kosten 13,7 Milliarden
Verbrenner-Dienstwagen werden jährlich mit 13,7 Milliarden Euro subventioniert, so eine Studie. Deswegen gelinge der Umstieg ...
Kehrt die Kaufprämie für E-Autos zurück?
In einer Entschließung plädiert der Bundesrat für eine Förderung von Elektroautos – bis hin zur ...
Teurer Ladestrom: Kartellamt will nicht einschreiten
Das Bundeskartellamt hält die Vormacht örtlicher Versorger beim Ladestrom in Städten für problematisch, will aber ...