ARI 458

ARI 458 Pro: Elektrisch transportieren

ARI Motors hat seine Produktpalette mit dem 458 Pro erneuert. Er übertrifft den Vorgänger in Größe und Nutzlast.

Der Spezialist für elektrische Transporter ARI Motors erneuert seine Produktpalette und einen Nachfolger für den ARI 458: Der neue ARI 458 Pro sei moderner, größer und belastbarer ist als sein Vorgänger, so ARI Motors.

ARI 458
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 15 kW starken Wechselstrommotor mit Heckantrieb. Fotos: ARI Motors

Der ARI 458 Pro wird in zwei Akkuvarianten angeboten. Die Ausführung mit 15-kWh-LFP-Akku erreiche je nach Einsatzgebiet eine Reichweite von 120 bis 180 Kilometern, die Version mit 23,5-kWh-Akku ermögliche Fahrten von 180 bis 230 Kilometern ohne Zwischenladung, so der Hersteller. Beide Akkus können an einer herkömmlichen 230-Volt-Haushaltssteckdose in rund vier bis sechs Stunden vollständig aufgeladen werden, zusätzliche kostspielige Ladeinfrastruktur sei nicht erforderlich.

Der ARI 458 Pro besitzt eine Nutzlast von bis zu 850 Kilogramm und kompakte Abmessungen von 3,82 Meter Länge, 1,49 m Breite und 1,92 m Höhe. Die Ladefläche der Pritschenvariante misst 2.015 mal 1.400 Millimeter bei einer Ladekantenhöhe von 60 Zentimeter und bietet damit bis zu 2,8 Quadratmeter Platz. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 15 kW starken Wechselstrommotor mit Heckantrieb, der eine Höchstgeschwindigkeit von 71 km/h erreicht.

ARI 458
Der ARI 458 Pro besitzt eine Nutzlast von bis zu 850 Kilogramm und kompakte Abmessungen von 3,82 Meter Länge, 1,49 m Breite und 1,92 m Höhe..

ARI 458 Pro: Zwei Akkugrößen verfügbar

Der kombinierte Energieverbrauch betrage lediglich 13,2 kWh auf 100 Kilometer. Bei einem angenommenen Strompreis von 27 Cent pro kWh seien das nur rund 3,56 Euro pro 100 Kilometer, was maßgeblich zu besonders niedrigen Gesamtfahrzeugkosten beitrage. Durch die mögliche Sonderabschreibung von 75 Prozent sinke die Investitionsschwelle zusätzlich. „Deshalb freuen wir uns, dass wir jetzt passend zum Investitionsbooster den passenden Transporter für Geschäftskunden anbieten, welcher etablierte Verbrennerfahrzeuge beim Kunden ersetzen kann – gerade mit der hohen Zuladung wird er für viele Gewerbetreibende interessant“, sagt Thomas Kuwatsch, Mitgründer und CFO von ARI Motors.

Wie der bisherige 458 ist auch der neue ARI 458 Pro in mehr als 31 verschiedenen Aufbauvarianten erhältlich – darunter Verkaufsfahrzeug, Kühlfahrzeug, Foodtruck, Kipper, Koffer, Pritsche und Pritsche mit Plane. Serienmäßig verfügt er unter anderem über elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, MP4-Player, Bluetooth, LED-Tagfahrlicht und eine Rückfahrkamera.

ARI 458
Der Innenraum ist klar gegliedert.

Optional sind unter anderem Klimaanlage, Servolenkung, Rammschutz, Anhängerkupplung (350 Kilogramm), Winterräder, eine Solaranlage zur Unterstützung der elektrischen Verbraucher oder eine individuelle Folierung verfügbar.

Ab Anfang September ist der neue ARI 458 Pro bestellbar. Das vielseitige E-Nutzfahrzeug startet bei 15.790 Euro netto.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *