EU Zulassungen

EU: E-Auto-Neuzulassungen legen deutlich zu

Im August wurden in der EU 30,2 Prozent mehr E-Autos zugelassen. Doch Tesla kann davon nicht profitieren – im Gegenteil.

Im August 2025 erreichten die Elektroauto-Neuzulassungen in der EU einen neuen Höchststand: Laut ACEA wurden 120.797 neue Elektroautos registriert, ein Plus von 30,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit stieg der Marktanteil der Batterie-elektrischen Fahrzeuge (BEV) in den EU-Staaten auf 15,8 Prozent – im Vergleich zu 12,6 Prozent im August 2024. Addiert man die EFTA-Staaten und das Vereinigte Königreich, wurden im August europaweit 159.810 neue Elektroautos zugelassen, sodass jedes fünfte Fahrzeug vollelektrisch war.

EU Neuzulassungen
Quelle: ACEA

Deutschland ist weiterhin Europas wichtigster Elektroauto-Markt und verzeichnete mit 39.367 Neuzulassungen einen Zuwachs um 45,7 Prozent. Dahinter liegen das Vereinigte Königreich (21.969, +14,7%), Frankreich (16.992, +29,3%), Norwegen (13.482, +28,6%) sowie Belgien und die Niederlande mit je knapp über 9.000 E-Neuzulassungen. Besonders auffällig ist Spanien, das mit einem Anstieg um 160,8 Prozent auf 7.032 Neuzulassungen seinen Markt mehr als verdoppelt hat.

EU-Neuzulassungen: PHEV im Plus

Im Zeitraum Januar bis August summieren sich die Neuzulassungen in der EU auf 1.132.603 Elektroautos und einen Jahres-Marktanteil von 15,8 Prozent (+24,8% gegenüber 2024). Die Millionen-Marke wurde bereits im Juli überschritten.

Hybride und Plug-in-Hybride legen ebenfalls deutlich zu: Plug-in-Hybride stiegen EU-weit um 54,5 Prozent auf 70.545 Neuzulassungen; inklusive EFTA und UK waren es 82.684 Teilzeit-Stromer (+56,3%). Voll- und Mildhybride erreichten mit 229.970 Fahrzeugen in der EU (+14,1%) das größte Volumen unter den alternativen Antrieben.

Im Gegensatz zum Elektro-Boom verzeichnen reine Verbrenner Rückgänge: 178.156 neue Benziner (-16,3%) und 59.327 neue Diesel (-17,5%) wurden innerhalb der EU im August zugelassen.

Bemerkenswert ist die Entwicklung bei Tesla: Als einziger relevanter Hersteller mit rein elektrischem Angebot verliert das Unternehmen im EU-Markt massiv. Im August wurden 8.220 neue Teslas registriert, 36,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten acht Monaten 2025 liegt das Minus bei den Tesla-Verkäufen sogar bei 42,9 Prozent: Nur 85.673 Fahrzeuge statt 150.037 im Vorjahr fanden einen neuen Besitzer in der EU.

Die Übersicht über die Zulassungen im Juli finden Sie hier. Titelfoto: KI-generiert

EU Neuzulassungen

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *