HPC Ladepark Pirna

Sachsen Energie eröffnet HPC-Ladepark in Pirna

In Pirna hat Sachsen Energie den ersten HPC-Ladepark eröffnet. Er ist auch für Lkw geeignet – und nennt sogar Preise.

Sachsen Energie hat in Pirna den ersten eigenen HPC-Ladepark eröffnet und setzt damit neue Maßstäbe für Elektromobilität in Ostsachsen. Der Ladepark befindet sich an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt an der Dresdner Straße, optimal erreichbar über die wichtigen Straßen B172a, S177 und B172. Nutzer finden dort zwölf leistungsstarke Schnellladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung, die gleichermaßen für E-Autos und E-Lkw geeignet sind.

Die Infrastruktur wurde mit sechs Alpitronic-Hyperchargern und insgesamt zwölf CCS-Ladepunkten realisiert. Die Durchfahrtshöhe beträgt 4,50 Meter, sodass auch größere Fahrzeuge und 7,5-Tonner problemlos laden können. Alle Parkflächen sind überdacht, beleuchtet und werden videoüberwacht. Für den Komfort und die Sicherheit sorgen außerdem ein Druckluftgerät zur Reifenkontrolle, Selbstbedienungsautomaten und eine digitale Paketstation.

HPC-Ladepark Pirna: Ladepreise werden angezeigt

Ein besonderes Merkmal ist das Tankstellen-ähnliche Dach, unter dem Fahrzeuge seitlich an den Ladesäulen stehen können. So wird das Laden und Rangieren auch für größere Gespanne deutlich erleichtert. Die Preisanzeige am Einfahrtsbereich informiert rund um die Uhr transparent über die Tarife: Zum Start kostet die Kilowattstunde 0,50 Euro für Ad-hoc-Laden und 0,45 Euro im Sachsen-Energie-Abo. Ein Roaming-Tarif ist technisch vorgesehen, der Preis hängt jedoch vom jeweiligen Anbieter ab.

Der neue Ladepark ist Teil der strategischen Ausbauinitiative von Sachsen Energie. Die Anlage spricht sowohl Privatnutzer als auch Gewerbekunden sowie den Durchgangsverkehr und Touristen Richtung Sächsische Schweiz an. Die Versorgungssicherheit wird langfristig durch eine bald installierte Photovoltaikanlage verbessert, die Teile des Standby-Verbrauchs abdeckt.

Mit jetzt 690 öffentlichen Ladepunkten in Sachsen, davon 98 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, baut Sachsen Energie die Schnelllade-Infrastruktur kontinuierlich aus. Weitere Ladeparks sind für die kommenden Jahre in der Region geplant. Titelfoto: Sachsen Energie

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *