Honda WN7

WN7: Honda zeigt sein erstes E-Motorrad

Mit der WN7 stellt Honda sein erstes E-Motorrad vor. Es soll schon Anfang 2026 zu den Kunden rollen.

Bereits 2024 hatte Honda unter dem Projektnamen „EV Fun“ ein elektrisches Motorrad angekündigt. Jetzt wurde die Serienversion, die den Namen WN7 trägt, zum ersten Mal gezeigt. Noch in diesem Jahr wollen die Japaner die Serienproduktion aufnehmen. Die ersten Exemplare des rund 15.400 Euro teuren Leisetreters werden Anfang 2026 an Kunden ausgeliefert.

Honda WN7
Ein paar progressive Details verleihen der WN7 einen leicht futuristischen Touch. Insgesamt wirkt das E-Bike dennoch recht konventionell gestrickt. Fotos: Honda

Abgesehen von einigen progressiv gestalteten Details kommt die WN7 in einer recht konventionellen Motorrad-Aufmachung daher. Auffällig ist der schwarze Batterieblock, der den sonst von Motor und Getriebe beanspruchten Raum unter einer tankähnlichen Verkleidung einnimmt. Wie viel Speicherkapazität der massive Block bietet, behält Honda vorerst noch für sich.

Honda WN7: 50 kW Peakleistung

Angesichts einer Reichweite von 130 Kilometern wären etwa 10 kWh denkbar. Zum Aufladen der Batterie lässt sich der an Schnellladesäulen übliche CCS-Stecker anschließen, allerdings wird eine nur niedrige Ladeleistung abgerufen. Mit Gleichstrom-Zufuhr soll der Ladevorgang von 20 auf 80 Prozent epische 30 Minuten dauern. An einer Wallbox mit Wechselstrom dauert eine Aufladung von 0 auf 100 Prozent drei Stunden.

Honda WN7
Der Ladeanschluss der WN7 kann auch einen CCS-Stecker aufnehmen. Doch die Ladeleistung von Schnellladern kann die Honda keineswegs ausschöpfen.

Für den Vortrieb sorgt ein wassergekühlter Motor. Honda nennt eine Dauerleistung von 18 kW/24 PS und für eine optionale 125er-Version 11 kW/15 PS. Die Peakleistung liegt mit 50 kW/68 PS deutlich höher und entspricht dem Niveau einer 600er. Mit ihrem maximalen Drehmoment von 100 Nm dringt die WN7 sogar in die Regionen von Einliter-Maschinen vor. Die Kraft wird über einen Riemen an das einarmig geführte Hinterrad übertragen. Die Fahrleistungen und weitere Details der 217 Kilogramm schweren Honda werden wohl spätestens zur Präsentation auf der EICMA im November verraten. SP-X

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *