Donald Duck

Auch Donald Duck fährt nun elektrisch

Auch Donald Duck geht mit der Zeit und rüstet seinen pannenanfälligen, aber innig geliebten 313 um. Er tut das nicht ganz freiwillig.

Nun fährt auch Donald Duck elektrisch. Dabei hat er seinen 313 so sehr geliebt, ihn immer wieder zum Tuckern gebracht und ihm alle Macken verziehen. Bislang konnte Donald sich immer gegen eine Neuanschaffung wehren, doch nun haben ihn neue Umweltauflagen zum Umdenken und in Zugzwang gebracht.

Denn Entenhausen steht ganz im Zeichen der Mobilitätswende. Denn Donalds geliebter Oldtimer entspricht längst nicht mehr den aktuellen Umweltauflagen. Also nimmt der findige und leicht tollpatschige Tüftler die Sache selbst in die Hand. Freilich will sich Donald immer noch nicht von seinem 313er trennen. Also macht er sich ans Werk und entwirft nicht nur eines, sondern gleich drei Umbau-Kits.

Natürlich läuft nicht alles glatt

Donald Duck
Donald lässt sich drei Umrüst-Varianten einfallen. Foto: ©2025 Egmont Ehapa Media/Disney

Was alle Antriebe aus „Donald Ducks multifunktionalem Fahrzeugvergrünerungsbausatz“ eint, ist der Elektroantrieb. Die Unterschiede liegen in der Energiequelle. Dabei geht es aber nicht um die Frage, ob eine Batterie oder eine Brennstoffzelle eingebaut wird, sondern Donald hat an eine Windturbine, Solar-Panels und Muskelkraft zur Stromerzeugung gedacht. Dass dabei nicht alles glatt läuft, dürfte klar sein…

LTB-Verleger Jörg Risken sagt dazu: „Donald Duck beweist einmal mehr, dass Fortschritt und Chaos oft Hand in Hand gehen. Mit dem LTB „Der E-313“ präsentieren wir eine Geschichte, die ein aktuelles Thema humorvoll beleuchtet und dabei den klassischen Entenhausener Witz versprühen lässt.“

Dieses und andere Abenteuer kann am ab 18. November im „Lustigen Taschenbuch“ Nr. 604 nachlesen. Titelfoto: ©2025 Egmont Ehapa Media/Disney

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *