Gemeinsam mit der Wirelane GmbH baut die Sana Klinken AG an ihren Kliniken insgesamt 30 Lademöglichkeiten auf.
Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH, ein Spezialist für Ladeinfrastruktur, geben eine umfassende Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie die Einrichtung von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge auf den Parkflächen der Sana-Kliniken in Deutschland vorantreiben.
Der Rollout startet im November in Düsseldorf mit drei Ladesäulen, eine am Standort Benrath, zwei in Gerresheim. Geplant ist in diesem Jahr der Aufbau von Ladestationen an fünf weiteren Sana-Häusern. Sukzessive werden weitere Einrichtungen des Gesundheitsdienstleisters mit der Infrastruktur ausgestattet. Ziel ist, bis Ende 2026 flächendeckend an rund 30 Klinikstandorten Elektroladestationen einzurichten. Genutzt werden Alpitronic-Ladesäulen mit einer DC-Ladeleistung von 50 kW.
Einheitliche Lösung für alle Standorte
„Als Gesundheitsdienstleister tragen wir Verantwortung über die medizinische Versorgung hinaus. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, erklärt Dirk Beck, Senior Projektmanager Betriebstechnik der Sana Kliniken AG. „Mit der Implementierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge schaffen wir einen konkreten Mehrwert für unsere Mitarbeitenden, Patienten und Besucher – und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.”
An einigen Krankenhäusern der Sana stehen bereits vereinzelt Ladepunkte zur Verfügung. Durch die Partnerschaft mit Wirelane wird nun eine einheitliche Lösung umgesetzt. Sana arbeitet in den jeweiligen Regionen mit den lokal ansässigen Stadtwerken zusammen.
Die Wirelane GmbH mit Sitz in München baut seine Marktpräsenz weiter aus und erschließt mit dem Gesundheitswesen ein neues Segment. „Wir sind stolz, mit der Sana Kliniken AG einen so starken Partner im Gesundheitssektor zu gewinnen“, sagt Stefan Kutz, Head of Key Account & Partnerships bei Wirelane. Titelfoto: Sana Kliniken AG
Titelbild: Dirk Beck, Senior Projektmanager Betriebstechnik der Sana Kliniken AG (M.), Dirk Balkenhoff, Leiter Technisches Gebäudemanagement Sana Kliniken Düsseldorf (r.) und Stefan Kutz, Head of Key Account & Partnerships bei Wirelane.


Add a Comment