Ladenetz Mainova

Mainova tritt LadeVerbundPlus bei

Das Ladenetz von LadeVerbundPlus wächst: Nun wird der Frankfurter Energieversorger Mainova neuer Partner.

Mainova, Energieversorger aus Frankfurt am Main, ist dem LadeVerbundPlus als offizieller Partner beigetreten und bringt rund 700 zusätzliche öffentliche Ladepunkte ein. Damit wächst das Netzwerk auf über 4.200 Ladepunkte in Deutschland und zählt zu den größten Betreibern von Normalladepunkten bundesweit, darunter sowohl AC- als auch DC-Ladepunkte.

Der LadeVerbundPlus vereint mittlerweile rund 50 Stadt- und Gemeindewerke als Partner und betreibt ein deutschlandweit ausgebautes Ladeinfrastrukturnetz. Das Ziel ist eine flächendeckende Versorgung und die gemeinsame Förderung der Mobilitätswende. Mit Mainova als erfahrenem Energieversorger werde die Infrastruktur weiter gestärkt und die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen.

Vorteile für Stromkunden und neue Tarife

Mainova bietet an den eigenen Ladestationen Ad-hoc-Laden zu Kilowattstundenpreisen von 0,64 Euro (AC) und 0,76 Euro (DC) an, wobei Stromkunden über die LadeVerbundPlus-App vergünstigte Tarife erhalten können. Viele LadeVerbundPlus-Partner gewähren ihren Stromkunden ermäßigte Preise – transparent abrufbar nach Registrierung. Davon profitieren nicht nur Kunden von Mainova, sondern auch Nutzer im gesamten Verbund, abgesehen von den Stadtwerken Bamberg.

Mit wachsendem Partnernetzwerk und gemeinsamem Ausbau bleibt der LadeVerbundPlus einer der größten und zuverlässigsten Anbieter öffentlicher Ladeinfrastruktur in Deutschland. Die Kooperationen unterstützen Unternehmen und Kommunen von Planung bis Betriebsführung und sorgen für einen stabilen und nutzerfreundlichen Zugang zu Elektromobilität – ein wichtiger Schritt für die bundesweite Energiewende. Titelfoto: Mainova

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *