Puls Magazin

Puls Magazin

Zukunft der Mobilität

  • home
  • mobilität
  • wandel
  • lifestyle
  • redaktion

HomeNews Puls

Puls

BMW iX2

BMW präsentiert den neuen iX2

11. Oktober 2023
Mobilität
by Hans-Joachim Mag
Die zweite Generation des X2 startet Anfang März und kommt gleich auch als Elektromodell. Zunächst aber nur mit Allrad. BMW hat nun die zweite Generation ...

Dienstrad

Lohnt sich das Dienstrad?

10. Oktober 2023
Lifestyle
by Redaktion
Das vom Arbeitgeber bereit gestellt Dienstrad wird immer beliebter. Doch lohnt sich der Deal auch ...
Radnabenmotor

Radnabenmotor mit Trommelbremse

10. Oktober 2023
Wandel
by Redaktion
Continental und Deepdrive wollen den Radnabenmotor mit einer Trommelbremse kombinieren – für mehr Effizienz. Autozulieferer ...
Cupra Born

Rabatte: 32,1 Prozent für den Cupra Born

9. Oktober 2023
Wandel
by Redaktion
Laut dem CAR-Institut steigen die Neuwagen-Rabatte für Elektroautos. Im Schnitt liegen sei derzeit bei 9,9 ...
Pleitewelle

Lightyear baut doch keine Solarautos

9. Oktober 2023
Mobilität
by Redaktion
Das holländische Unternehmen Lightyear hat sich nun endgültig von seinen Solarauto-Plänen verabschiedet. Das holländische Solarauto-Start-up ...
Motorrad-Neuheiten 2024

Kawasaki bringt Hybrid-Motorrad

9. Oktober 2023
Wandel
by Redaktion
Hybride Antriebslösungen waren bislang Pkw vorbehalten, doch bald bringt Kawasaki die Ninja 7 Hybrid auf ...
Mazda MX-30 R-EV

Mazda MX-30 R-EV: Stromer mit Wankelmotor

6. Oktober 2023
Mobilität
by Wolfgang Schaeffer
Mazda erweitert das Angebot des MX-30. Außer der BEV- gibt es jetzt auch eine Plug-in-Hybrid-Variante. ...
Gehört mit zu den umweltfreundlichsten Autos des Jahres 2024: der Hyundai Kona Elektro. Foto: Hyundai

Hyundai Kona II: Enorm gewachsen

6. Oktober 2023
Mobilität
by Hans-Joachim Mag
Der neue Hyundai Kona Elektro präsentiert sich deutlich gewachsen. Und dann ist da noch die ...
Kodiaq

Skoda Kodiaq: Zweite Generation mit Doppelherz

4. Oktober 2023
Mobilität
by Wolfgang Schaeffer
Mehr Platz im Innenraum und ein PHEV-Antrieb mit 100 Kilometern Reichweite. So rollt der Skoda ...
Porsche K1

Wird die 800-Volt-Technik zum neuen Standard?

4. Oktober 2023
Wandel
by Redaktion
Immer mehr Elektroautos kommen mit 800-Volt-Ladetechnik. Wird das Spannungsniveau zum nächsten Standard? Der weit überwiegende ...
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ...
  • 255
  • Next
  • Last

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neuester Kommentar

  • Hans-Joachim Mag bei Test-Tagebuch: Citroen e-C3 Max

Alle Themen

Agentur für Neue Mobilität | dmt.events Alternative Antriebe Auto Bahn Batterien China Deutscher Mobilitätstag E-Mobilität E-Motor Entwicklungen Fahrrad Fiat Fuhrpark Global Hybrid Kolumne Konventionelle Antriebe Ladenetz Ladetarife Ladetechnik Lkw Luftfahrt MG Mikromobilität Motorrad Pkw-Markt Politik Puls Statistik Städte Technik Technologie Tests Travel Trucks Tunen Umdenken Umwelt uncategorized Vernetzung Wasserstoff Zukunftsmobilität Zulassungen Zweirad ÖPNV

Alle Themen

Agentur für Neue Mobilität | dmt.events Alternative Antriebe Auto Bahn Batterien China Deutscher Mobilitätstag E-Mobilität E-Motor Entwicklungen Fahrrad Fiat Fuhrpark Global Hybrid Kolumne Konventionelle Antriebe Ladenetz Ladetarife Ladetechnik Lkw Luftfahrt MG Mikromobilität Motorrad Pkw-Markt Politik Puls Statistik Städte Technik Technologie Tests Travel Trucks Tunen Umdenken Umwelt uncategorized Vernetzung Wasserstoff Zukunftsmobilität Zulassungen Zweirad ÖPNV

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • kontakt
  • home
  • mobilität
  • wandel
  • lifestyle
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Themen
Shopping Basket
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige sind nötig, damit Sie diese Webseite sehen, andere verbessern das Nutzererlebnis.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}