Akkus Studie

Akku-Package: Tetris im Unterboden

Nicht immer ist die Größe des Akku-Package entscheidend. Es kommt auch darauf an, wie man die Zellen verpackt.

Gute Chemie ist bei der E-Auto-Batterie nicht alles – man muss sie auch clever verstauen. Denn je mehr der Energie speichernden Aktivmaterialien man ins Auto bekommt, desto größer wird die Reichweite. Die Industrie wechselt daher zunehmend von der klassischen Modul-Bauweise zu einer kompakteren Variante. Die echte Revolution steht aber möglicherweise erst noch bevor.

Grundbestandteil einer E-Auto-Traktionsbatterie sind die einzelnen Batteriezellen. Traditionell werden diese beispielsweise im Dutzend zu sogenannten Modulen zusammengefasst, verbunden und in ein mehr oder weniger sperriges Gehäuse gesteckt. Diese leicht zu transportierenden und gut handhabbaren Module wiederum bilden zusammen die Batterie. VW etwa montiert sieben bis zwölf davon zusammen, verbindet sie und steckt sie dann in ein weiteres, größeres Gehäuse. Am Ende landet die Ausgangs-Zelle also doppelt verpackt und mehrfach verkabelt im Auto. Besonders effizient ist das nicht.

2019 kommt Cell-to-Pack

Akku-Package
Die Kerben auf der Batterie-Deckplatte zeigen, wo die Module liegen. In diesem Fall sind es neun, ein Fach beherbergt Elektrik. Fotos: VW

Als erster Batteriehersteller hat das chinesische Unternehmen CATL daher 2019 diese redundante Bauweise aufgebrochen. Die sogenannte Cell-to-Pack-Technik überspringt die ansonsten übliche Modul-Ebene kurzerhand und setzt das fertige Batteriepaket direkt aus den einzelnen Zellen zusammen. Verbindungelemente, mechanische Komponenten und Kunststoff-Teile können so eingespart werden. Wo dadurch Raum frei wird, ist Platz für mehr Aktivmaterialien – und somit auch mehr Speicherplatz für Energie. Die Kapazität bei gleichbleibendem Volumen steigt. Und damit die Reichweite des kompletten E-Autos.

Nur 50 Prozent Aktivmaterialien, also chemisch aktive Komponenten, enthält ein durchschnittliches Batteriepaket für E-Autos. Für jedes Gramm, das Anode, Kathode und Elektrolyt auf die Waage bringen, kommt ein Gramm an Klebstoff, Schrauben und Verpackung dazu. Cell-to-Pack-Technik verbessert das Verhältnis deutlich. Allerdings auf Kosten der Reparierbarkeit. Bei einer Modul-Batterie lassen sich schadhafte Module zumindest theoretisch herausnehmen und tauschen. Cell-to-Pack-Akkus hingegen muss man im Ganzen wechseln, wenn sie kaputt gehen. Das ist neben der simpleren Logistik und der einfachen Handhabung der wichtigste Grund, warum die Pkw-Industrie so lange an der Modul-Bauweise festgehalten hat.

Auch VW will umsteigen

Doch zuletzt gab es einen Strategiewandel. Auch, weil der Modultausch bei Kundenfahrzeugen in der Praxis kaum eine Rolle spielt – sei es aus praktischen Gründen oder wegen des schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnisses. Stattdessen werden Gewicht, Volumen und Energiedichte bei der Batterie immer wichtiger. Neben Tesla und dem chinesischen E-Auto-Gigaten BYD hat auch VW angekündigt, künftig Cell-to-Pack-Batterien einsetzen zu wollen. Die neue Technik wird wohl Mitte des Jahrzehnts in der neuen E-Architektur des Konzerns zum Einsatz kommen, die im Rahmen des Projekts Artemis entwickelt wird. Sie soll unter anderem Luxusfahrzeuge von Audi und Bentley tragen.

Akku-Package
Die Zellen sind in Modulen zusammengefasst, die wiederum in einem Kasten zusammengefasst sind.

Auf lange Sicht könnte Cell-to-Pack aber nur ein Zwischenschritt sein. Denn anstatt die Zellen erst in ein Batterie-Gehäuse und dann das ganze Paket ins Auto zu packen, könnte man sie auch gleich direkt in der Fahrzeug-Karosserie unterbringen. Cell-to-Chassis heißt dieser Ansatz, der bislang in der Serienproduktion aber noch nicht genutzt wird. Auf diesem Weg ließe sich die Kapazität von Batterien bei vergleichbarem Gewicht und Bauraumbedarf um rund ein Viertel gegenüber der Modulbauweise steigern. Berücksichtigt man auch kommende Verbesserungen bei der Zellchemie, könnten Reichweiten von 700 Kilometern künftig Standard werden. Heute sind es 300 bis 400 Kilometer.

Hat Cell-to-Chassis eine Zukunft?

Allerdings hat auch die Cell-to-Chassis-Technik nicht nur Vorteile. Denn ist die Reparierbarkeit schon bei Cell-to-Pack beschränkt, ist sie bei der direkten Integration in die Fahrzeugstruktur kaum mehr vorhanden. Auch bei Recycling und Unfallsicherheit sind noch Probleme zu lösen. So stellt sich etwa ganz praktisch die Frage, wo die Feuerwehr die Blechschere ansetzen kann, um ein Unfallopfer aus dem Fahrzeug zu befreien, wenn in jeder Karosseriestrebe Hochspannung stecken kann. Soll der Bauraum möglichst effizient ausgenutzt werden, steigt zudem der Entwicklungsaufwand für Fahrzeugplattformen. Gleichzeitig gerät die Gleichteilestrategie an ihre Grenzen. Basieren heute etwa Autos unterschiedlicher Karosserieformen auf der gleichen Architektur, wäre das dann nicht mehr ohne Weiteres möglich. Auch ein Batterie-Wechselsystem, wie es aktuell der chinesische Autohersteller Nio in Europa etablieren will, funktioniert mit den hochintegrierten Zellen nicht.

Nicht nur deshalb ist fraglich, ob Cell-to-Chassis-Batterien eine Option für Massen-Pkw sind. Kosten und Aufwand könnten sie auf Sportwagen oder Luxusautos für die Langstrecke beschränken. Oder etwa für Fluggeräte interessant machen. Normale Autos würden im Alltag auch mit normierten Einheits-Packs zurechtkommen, wenn die Reichweite über die Zellchemie steigt und die Lücken in der Ladeinfrastruktur geschlossen werden. Holger Holzer/SP-X

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *