Shell Recharge erweitert sein Ladenetz in Bayern und stellt fünf neue Standorte mit 26-HPC-Ladepunkten in Dienst.
Shell Recharge baut sein Netz von Ladestationen in Bayern aus. An fünf neuen Standorten wurden nun insgesamt 26 HPC-Ladepunkte in Betrieb genommen – jeweils zwei bis acht pro Standort. Die Lademöglichkeiten wurden an vier Shell-Tankstellen sowie einem Rewe-Markt errichtet.
Ab sofort stehen an den Shell Tankstellen:
- Nürnberg, Sigmundstraße (8 Ladepunkte)
- Berg bei Hof, Sieggrubenstraße (2 Ladepunkte)
- Berg bei Neumarkt, Ludwig-Erhard-Ring (8 Ladepunkte)
- Grünwald bei München, Südliche Münchner Straße (4 Ladepunkte)
- sowie am Rewe Fachmarkt Neu-Ulm/Ludwigsfeld, Wegenerstraße (4 Ladepunkte)
moderne Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Shell setzt dabei größtenteils auf die Alpitronic-Ladesäule HYC300. Diese bietet bis zu 300 kW und zwei CCS-Ladepunkte. Ergänzt wird das bayerische Netz zudem um einige HYC400-Ladesäulen, die sogar bis zu 400 kW bereitstellen können.
An der Shell-Tankstelle in der Sigmundstraße in Nürnberg stehen ab sofort acht Schnellladepunkte zur Verfügung, verteilt auf vier Hypercharger vom Typ HYC300. Auch an der Tankstelle am Ludwig-Erhard-Ring in Berg bei Neumarkt hat Shell acht CCS-Ladepunkte errichtet – jeweils zwei HYC400 und HYC300. In Grünwald bei München (Südliche Münchner Straße) sollen vier Schnellladepunkte in Betrieb sein.
Shell Recharge setzt auf Alpitronic
Ein weiterer HYC300 steht an der Shell-Tankstelle in der Sieggrubenstraße in Berg bei Hof. Dort standen zuvor zwei ABB-Schnelllader, von denen einer weiterhin in Betrieb ist. Er bietet einen CCS-Anschluss mit bis zu 175 kW sowie einen CHAdeMO-Anschluss mit maximal 70 kW. Der fünfte neue Standort befindet sich in der Wegenerstraße in Neu-Ulm/Ludwigsfeld, auf dem Gelände eines Rewe-Markts. Hier hat Shell einen HYC300 und einen HYC150 in Betrieb genommen.
Bezahlt werden kann per Shell Recharge App, Ladekarte oder kontaktlos. Geschäftskunden können mit der Shell Card ebenso Strom laden wie auch weiterhin Kraftstoffe auftanken.
Shell Recharge betreibt derzeit rund 1.700 Schnellladepunkte in Deutschland und plant, dieses Netz in den kommenden Jahren weiter auszubauen – insbesondere an Tankstellen und außerdem in Kooperation mit Partnern wie Rewe. Das Unternehmen bietet an seinen Recharge Schnellladesäulen Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Titelfoto: Shell Recharge
Add a Comment