Mit JAC Motors startet nun die nächste chinesische Marke in Deutschland. Sie kommt mit einem elektrischen Kleinwagen und einem Pickup.
Die Expansion chinesischer Autobauer nach Europa geht weiter: JAC Motors ist jetzt offiziell auf dem deutschen Markt vertreten und bringt direkt zwei vollelektrische Modelle mit – den Stadtflitzer E30X und den Elektro-Pickup T9 EV. Die RSA Deutschland GmbH, Tochter der norwegischen RSA-Gruppe, übernimmt dabei Import und Vertrieb der Marke.

Der kompakte JAC E30X, 4,02 Meter lang, ist mit zwei Batterieoptionen erhältlich (41 oder 52 kWh) und kann laut WLTP-Zyklus bis zu 400 Kilometer Reichweite bieten. Die Preise starten bei 26.490 Euro. Geladen wird mit bis zu 11 kW an der Wallbox oder bis zu 64 kW an DC-Ladesäulen – ideal für Stadt und Pendelverkehr.
Der große Elektro-Pickup T9 EV kommt mit einem 88 kWh LFP-Akku, bis zu 330 km Reichweite und 2 Tonnen Anhängelast. Der Allradantrieb liefert 142 kW Leistung und 342 Nm Drehmoment. Startpreis: 49.900 Euro. Eine Variante mit Dieselantrieb ist geplant, ebenso wie die Benzin- und Hybridmodelle JS6 und JS8 Pro.
JAC Motors: In 130 Ländern vertreten
JAC Motors wurde 1964 gegründet, betreibt 19 Werke weltweit und verkauft jährlich über 500.000 Fahrzeuge in mehr als 130 Ländern. In Deutschland will der Hersteller gezielt verschiedene Zielgruppen ansprechen – vom Elektro-Kleinwagen bis zum robusten Gewerbepickup. Die RSA-Gruppe bringt Erfahrung als Importeur für weitere chinesische Marken wie Maxus mit und kündigt einen Ausbau des Händlernetzes an.
Mit flexiblen Elektro- und Verbrenner-Modellen, wettbewerbsfähigen Preisen und einem gestärkten Vertriebsnetz will JAC Motors seine Position im deutschen Markt schnell ausbauen. Die breite Modellpalette spricht Stadtfahrer, Gewerbe und Familien gleichermaßen an. Weitere Modelle und Antriebe sind bereits angekündigt.
Add a Comment