lifestyle

Autos im Wasser: Es bleibt nur wenig Zeit

Autos im Wasser: Der ADAC hat das Sinkverhalten getestet. Von E-Autos geht nicht mehr Gefahr aus als von Verbrennern. Auch wenn diese Art von Unfällen nicht allzu häufig passieren, sollte man sie dennoch erforschen: Was passiert, wenn ein Auto ins Wasser gerät und wie kann man sich befreien? In einem bislang einmaligen Test hat der ADAC zwei Fahrzeuge - einen Seat ...

E-Bikes: Die Bosch-Neuheiten für 2026

Bosch stellt einen neuen Motor für E-Bikes vor, den Line PX. Hinzu kommen neue Komfort-Schaltungen, smarter Diebstahlschutz und einiges mehr. Zur Eurobike 2025 (25. bis 29. Juni) hat Bosch seine E-Bike-Neuheiten für das Modelljahr 2026 vorgestellt. Herzstück ist der neue Mittelmotor Performance Line PX, flankiert von einem breiten Upgrade-Programm für bestehende Antriebe, mehr Schaltungsoptionen und neue digitale Funktionen. Einige der Neuheiten ...

Test-Tagebuch: Citroen e-C3 Max

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto nicht nur viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch liefert einen Überblick. Der Kandidat: Citroen e-C3 Max. 18.06.2025: Elektroautos in den oberen Fahrzeugsegmenten gibt es reichlich. Bei den Klein- und Kleistwagen sieht es hingegen eher mau aus. Da trifft es sich gut, dass Citroen mit dem e-C3 einen mit spitzem Stift kalkulierten Kleinwagen ...

Test-Tagebuch: XPeng G6 RWD Long Range

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto nicht nur viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch liefert einen Überblick. Der Kandidat: XPeng G6 RWD Long Range. 02.06.2025: Wir haben wieder einen spannenden Kandidaten im Test-Fuhrpark: den XPeng G6 RWD Long Range. XPeng? Schon mal gehört? Na, angesichts der vielen neuen Marken aus dem Reich der Mitte wäre es nicht verwunderlich, ...

Wenn das Lidar die Kamera zerstört

Lidar-Sensoren gibt es an immer mehr Pkw. Doch Vorsicht mit Smartphones und Kameras – sie könnten ernstlich beschädigt werden. Die Laser der Assistenzsysteme (Lidar) von Pkw können Kameras und somit auch Smartphones gefährlich werden. Das Phänomen der den Chip schädigenden Wellen ist bereits seit längerem bekannt. Schon von der 2019er-Ausgabe der Elektronikmesse CES gibt es reihenweise Berichte über Kameras und Smartphones, ...

So sieht die nächste BMW-RR-Generation aus

BMW Motorrad stellt eine Studie der nächsten Generation seines Supersportlers RR vor. Vorbild ist das FIM-Superbike. Der Supersportler 1000 RR von BMW hat bereits ein eindrucksvolles Rennsportniveau erreicht, vor allem als „M“-Version mit 218 PS, ausgefeilter Aerodynamik und semaktivem Fahrwerk. Was soll da eigentlich noch kommen fragt man sich mit Blick auf die Zukunft. Die Antwort liefert BMW nun im Rahmen ...

DAT-Barometer: Das Image von Tesla wandelt sich

DAT-Barometer: 34 Prozent aller Neuwagenkäufer würden ein BEV wählen. Das Image von Tesla befindet sich im Wandel. Hohe anstehende Reparaturkosten sind für viele Autobesitzer ein Grund, sich einen Neuwagen kaufen zu wollen. Sie tendieren dann mehr zu rein elektrischen Pkw, wie die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) in ihrem aktuellen DAT-Barometer herausgefunden hat. Und eine weitere Erkenntnis: Das Image von Tesla hat sich ...

ADAC-Test Falträder: Einmal Rahmenbruch

Der ADAC hat Falt- und Klappräder getestet – mit teils überraschenden Ergebnissen. Bis hin zum Rahmenbruch. Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile: Sie sind eine umweltfreundliche und praktische Mobilitätsform. Wie sicher und zuverlässig die Räder wirklich sind, hat der ADAC aktuell an acht Modellen getestet ...

Test-Tagebuch: Ford Explorer Extended Range

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto nicht nur viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch liefert einen Überblick. Der Kandidat: Ford Explorer Extended Range. 09.05.2025: In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres sind viele (spannende) Elektroautos auf den Markt gekommen – und deswegen drängen sich nun die Testwagen in der Redaktion. Jüngster Kandidat ist der Ford Explorer Extended Range ...

Das E-Auto mit eigenem Solarstrom laden

Am günstigsten fährt, wer den Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage in das E-Auto speist. Doch es gibt einiges zu beachten. Am meisten Geld lässt sich bei den Autokosten sparen, wenn man ein Elektroauto mit dem Überschuss einer Solaranlage lädt. Klar, dann entfallen die Kosten für teuren Strom vom Versorger, und man muss den eigenen erzeugten Strom nicht billig ins Netz speisen. ...

ADAC testet Fahrradträger: Alle sicher

Bei einem Test des ADAC fällt kein Fahrradträger durch. Es gibt aber Unterschiede beim Preis und bei der Handhabung. Die Temperaturen steigen und bei vielen Menschen gehen die Gedanken in Richtung Urlaub – nicht selten auch mit dem Pkw und den Fahrrädern am Heck. Die am häufigsten genutzte Transportmöglichkeit ist dabei ein auf der Anhängerkupplung montierter Heckträger. Insgesamt 13 Modelle haben ...

Fahrraddiebstahl: E-Bikes werden gerne geklaut

Fahrraddiebstahl: Zwar wurden 2024 weniger Bikes geklaut, die Versicherer mussten aber höhere Summen erstatten. Das hat einen Grund. Fahrraddiebstahl ist weit verbreitet, doch inzwischen haben es Fahrraddiebe vor allem auf teure E-Bikes abgesehen und sorgen damit für weiter steigende Entschädigungszahlungen der Versicherer. Obwohl die Zahl der bei den Versicherern als gestohlen gemeldeten Zweiräder im Vergleich zu 2023 um 10.000 auf 135.000 ...