Mobilität: Wegen der Pandemie setzen immer mehr Menschen auf das Auto. Bus und Bahn verlieren an Attraktivität. Corona hat die Autonutzung attraktiver gemacht und den ...
Wahl 2021: Die Mobilitäts-Pläne der Parteien
Bei der anstehenden Bundestagswahl wird auch über unsere künftige Mobilität abgestimmt. Was wollen die Parteien? ...
Der Brennstoffzellen-Bus nimmt Fahrt auf
Insbesondere für den Linienverkehr wird der Brennstoffzellen-Bus immer interessanter. Fernost hat hier einen Vorsprung. Die ...
Brennstoffzellen-Busse: Positive Test-Bilanz
Die Wuppertaler Stadtwerke testen 10 Brennstoffzellen-Busse – und ziehen nach einem Jahr eine positive Bilanz. ...
Busse und Bahnen: Ein Drittel weniger Fahrgäste
Die Nutzung von Bussen und Bahnen ging in 2020 Corona bedingt stark zurück – besonders ...
TUM-Studenten wollen Musk begeistern
Hyperloops sind eine spannende Mobilitätsidee für die Zukunft, doch die Umsetzung ist knifflig. Auf die ...
Das Auto wird für junge Leute wieder wichtiger
Das Auto wird wegen Corona bei den jungen Menschen wieder beliebter. Der Fokus liegt dabei ...
Corona-Umfrage: Auto statt Bus oder Bahn
Wegen Corona setzen viele Menschen wieder mehr auf den Privatwagen als auf öffentliche Verkehrsmittel, wie ...
Wenn sich Verkehrsverbünde im Weg stehen
Viel diskutiert wird die Mobilität in der City. Vergessen wird die Anbindung der angrenzenden Kreise ...
400 Millionen Euro: Hannover stellt Busflotte auf E um
Die Hannoveraner Nahverkehrsgesellschaft investiert in den Nahverkehr: Neue Bahnen und Umstellung der Busse auf E-Antrieb ...