EnBW Ladepark

EnBW eröffnet Ladepark in Braunschweig

An einem Supermarkt in Braunschweig hat der Energieversorger EnBW einen weiteren Ladepark eröffnet – mit 12 Ladepunkten.

Einkaufen gehen und gleichzeitig das Elektroauto laden: Unter dieses Motto reiht sich der kürzlich in Betrieb genommene Schnellladestandort der EnBW am neuen Rewe-Center in Braunschweig, Berliner Straße, ein. Nutzer können an 12 High Power Charging (HPC)-Ladepunkten mit bis zu 300 Kilowatt ihr E-Auto laden, während sie einkaufen. Rund um den Standort gibt es neben dem Rewe-Markt weitere Essensmöglichkeiten wie Cafés, Bäckereien, Restaurants und Fast-Food-Angebote.

EnBW-Ladepark: Alltagsnahe Ladeinfrastruktur

„Schnelles Laden während des Einkaufs oder der Mittagspause macht E-Mobilität alltagstauglich und komfortabel“, erklärt Volker Rimpler, der als Chief Technology Officer (CTO) den Ausbau des flächendeckenden Schnellladenetzes der EnBW mobility+ verantwortet. „Mit Standorten wie diesem verbinden wir praktische Lösungen für Elektrofahrzeugbesitzer mit einem Beitrag zur Mobilitätswende. Die Größe des Standorts und die attraktive Lage unterstreichen unseren Anspruch, E-Mobilität zugänglich und einfach zu gestalten.“

Aktuell betreibt die EnBW mehr als 7.000 Schnellladepunkte deutschlandweit. In den kommenden fünf Jahren wird sie ihre Schnellladeinfrastruktur annähernd verdreifachen: Bis 2030 wird das Energieunternehmen deutschlandweit mehr als 20.000 gleichzeitig nutzbare Schnellladepunkte bereitstellen. Dafür investiert sie in ein verlässliches Schnellladenetz, das allen Autofahrer in Deutschland zur Verfügung steht.

Fakten zum Schnellladestandort REWE Braunschweig:

  • 12 HPC-Ladepunkte mit bis zu 300 kW Leistung
  • Berliner Straße 53, 38104 Braunschweig
  • Supermarkt, Bäcker & Café, sowie Restaurant und Imbiss in der Umgebung
  • Link zu Google Maps

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *