Mit dem IM5 und dem IM6 stehen bei MG Motor zwei neue Modelle mit 800-Volt-Technologie in den Startlöchern.
Der Autohersteller MG Motor hat in Großbritannien mit dem IM5 und IM6 zwei neue Elektromodelle mit 800-Volt-Architektur vorgestellt. Vermutlich werden sie auch zu einem späteren Zeitpunkt in Deutschland auf den Markt kommen.
Beim IM5 handelt es sich um eine 4,93 Meter lange, viertürige Limousine, die optisch an das Model 3 von Tesla erinnert. Es sind drei Antriebsvarianten mit wahlweise 217 kW/295 PS oder 300 kW/408 PS starkem Heck- beziehungsweise 553 kW/752 PS starkem Allradantrieb vorgesehen. Letztere soll den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden erlauben. Für den IM5 stehen zwei Akkuformate mit 75 und 100 kWh für eine Reichweite von 489 und 710 Kilometern zur Wahl. Bei der großen Batterie sollen für den Ladehub von 10 auf 80 Prozent – das entspricht rund 500 Kilometern Reichweite – lediglich 17 Minuten vergehen.
IM5/IM6: Bidirektionale Hinterradelenkung
Das SUV-Coupé-Pendant IM6 ist technisch nahezu identisch. MG wird es in den beiden stärkeren Antriebsvarianten und nur mit dem großen Akku anbieten. Die Version mit Heckantrieb bietet eine Reichweite von 624 Kilometern, mit Allradantrieb sind es 504 Kilometer. Das Topmodell erledigt den Sprint auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.

Eine weitere technische Finesse ist eine bidirektionale Hinterradlenkung, dank der sich der Wendekreis des IM5 auf unter 10 Meter verkleinert. Im Cockpit beider Baureihen werden ein 26,3-Zoll-Infotainment-Display mit Ultra-HD-Auflösung und ein 10,5-Zoll-Touchscreen kombiniert. Zur Serienausstattung gehören ein Panoramaglasdach und ein Audiosystem mit 20 Lautsprechern.
Für Großbritannien nennt MG bereits Preise: Der IM5 mit kleinem Akku startet bei umgerechnet 45.500 Euro. Für den IM6 mit 300 kW und großer Batterie werden gut 10.000 Euro mehr aufgerufen. Für Deutschland sind angesichts einer vergleichbar hohen Mehrwertsteuer ähnliche Preise erwartbar. SP-X
Add a Comment