ACE EnBW

Laden: EnBW gewinnt ACE als Partner

Kooperation: Mit dem Tarif „ACE e-Power“ können Mitglieder des Autoclubs ACE bei EnBW ab sofort günstiger laden.

Nach dem ADAC hat der Ladestromanbieter EnBW einen neuen Partner im Bereich der Automobilclubs gewonnen, den Auto Club Europa (ACE). Den Clubmitgliedern wird ab sofort der Tarif „ACE e-Power“ angeboten, der 54 Cent je kWh beträgt. Der Tarif bietet bei den EnBW-eigenen Ladepunkten also 5 Cent Rabatt je Kilowattstunde, denn im vergleichbaren „Ladetarif S“ von EnBW mobility+ werden 59 Cent je kWh fällig.

Im Roaming sind es – je nach Betreiber – zwischen 0,59 und 0,89 €/kWh. Die ACE-Mitglieder haben über den neuen Vorteilstarif zwar auch Zugang zu den über 700.000 Ladepunkten des EnBW-Roamingnetzes in Europa – aber ohne Rabatt zu den regulären Konditionen. Auch bei der Blockiergebühr gelten die bekannten EnBW-Vorgaben: Ab einer Anschlusszeit von vier Stunden fallen zusätzlich zehn Cent pro Minute an, aber maximal zwölf Euro pro Ladevorgang. Die Ladekarte, die sonst 9,90 Kostet, ist für ACE-Mitglieder kostenlos.

ACE e-Power: Laden ab 54 Cent

EnBW ist nicht nur Betreiber des größten Schnellladenetzes in Deutschland, sondern war über mehrere Jahre auch Kooperationspartner des beliebten Tarifs „ADAC e-Charge“, über den ADAC-Mitglieder zu Vorteilskonditionen laden konnten. Dieses Angebot wurde aber zum 1. August eingestellt, die Kunden wurden auf den „Ladetarif S“ der EnBW umgestellt. Der ADAC arbeitet inzwischen mit Aral Pulse zusammen – mit 0,57 €/kWh an Aral-Ladepunkten und 0,75 €/kWh im Roaming. Titelfoto: ACE

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *