mobilität

ARI 458 Pro: Elektrisch transportieren

ARI Motors hat seine Produktpalette mit dem 458 Pro erneuert. Er übertrifft den Vorgänger in Größe und Nutzlast. Der Spezialist für elektrische Transporter ARI Motors erneuert seine Produktpalette und einen Nachfolger für den ARI 458: Der neue ARI 458 Pro sei moderner, größer und belastbarer ist als sein Vorgänger, so ARI Motors. Angetrieben wird das Fahrzeug von ...

Kia EV4: Konkurrent für den VW ID.3

Kia bringt mit dem EV4 einen Elektro-Kompaktwagen in zwei Karosserievarianten. Mit Vollausstattung wird es teuer. Mit dem Kia EV4 bringt der koreanische Hersteller 2025 erstmals ein reines Elektroauto in der Golf-Klasse, das kein SUV ist. Der EV4 wird sowohl als 4,43 m langes Schrägheckmodell (Fünftürer) als auch als 4,73 m lange viertürige Fastback-Limousine angeboten. Zielgruppe sind vor allem Käufer klassischer Kompaktmodelle wie VW ...

Electra senkt die Schnellladepreise

Electra senkt die Schnellladepreise im Sommer 2025: 39 Cent/kWh an allen Ladestationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Electra, einer der führenden Anbieter von Schnellladestationen in Europa, startet vom 13. August bis zum 30. September 2025 eine besondere Preisaktion an allen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). In diesem Zeitraum kostet das Schnellladen unabhängig vom Standort nur 0,39 €/kWh (bzw. ...

Sportliches Fahren schadet der Batterie

Eine groß angelegte Analyse widerspricht einer Studie: Sportliches Fahren verkürzt die Lebensdauer von E-Auto-Batterien durchaus. Jüngst kursierten zahlreiche Medienberichte, wonach sportliches oder „dynamisches“ Fahren angeblich die Lebensdauer von E-Auto-Batterien verlängere. Auslöser war eine im Dezember 2024 erschienene Studie („Dynamic Cycling Enhances Battery Lifetime“), die zu weitreichenden Fehlinterpretationen geführt hat. Der österreichische Batteriediagnostik-Spezialist Aviloo widerspricht dieser Deutung entschieden: Die Studie verglich ausschließlich ...

Neue Klasse: BMW optimiert die CO2-Bilanz

BMW setzt beim neuen iX3 in der Neuen Klasse auf modernste Nachhaltigkeit – mit deutlich reduzierter CO2-Bilanz. Kritiker des Konzepts des elektrischen Fahren verweisen gerne auf den großen CO2-Rucksack, den ein Stromer schon durch seine Fertigung mit sich bringt und die dadurch ungüstigere CO2-Bilanz. Was sie oft vergessen: Autobauer optimieren die CO2-Bilanz fortwährend. So wie nun BMW: Mit dem neuen BMW ...

Neuzulassungen Juli: BEV boomen

Im Juli wurden 58 Prozent mehr BEV neu zugelassen als im Vorjahresmonat. BYD verkauft mehr Autos als Tesla. Der Pkw-Markt belebt sich: 264.802 Pkw wurden im Juli 2025 neu zugelassen und damit 11,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat, wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) berichtet. Besonders erfreulich: 18,4 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 48.614 Neuwagen lag diese Antriebsart um 58,0 Prozent ...

Steuerfrei laden beim Arbeitgeber

Nicht nur auf dem Betriebsgelände kann der Arbeitnehmer steuerfrei laden. Das kann auch außerhalb des Geländes gelten. Bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, ein privates Elektroauto oder Hybridfahrzeug im Betrieb kostenfrei oder verbilligt aufzuladen, ist das Ganze steuerfrei. Jedenfalls wenn der oder die Arbeitgeber diese Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt. Aber auch Erstattungen für das Laden an anderer Stelle ...

EnBW eröffnet Ladepark in Braunschweig

An einem Supermarkt in Braunschweig hat der Energieversorger EnBW einen weiteren Ladepark eröffnet – mit 12 Ladepunkten. Einkaufen gehen und gleichzeitig das Elektroauto laden: Unter dieses Motto reiht sich der kürzlich in Betrieb genommene Schnellladestandort der EnBW am neuen Rewe-Center in Braunschweig, Berliner Straße, ein. Nutzer können an 12 High Power Charging (HPC)-Ladepunkten mit bis zu 300 Kilowatt ihr E-Auto laden, ...

Ikea und Mer eröffnen Ladepark in Freiburg

Ikea und der Ladestromanbieter Mer haben in Freiburg einen Ladepark eröffnet. Er ist auch Teil des Deutschlandnetzes. Mer und Ikea eröffnen in Freiburg einen modernen Schnellladepark mit 36 Ladeplätzen – teilweise gefördert vom Deutschlandnetz. Alle Infos zu Ladeleistungen, Standorten, Preisen und Besonderheiten des Ladeparks. Mit dem neuen Schnellladepark am Ikea-Standort Freiburg entsteht ein wichtiger Knotenpunkt für Elektroauto-Fahrende im süddeutschen Raum. Das ...

Leapmotor B10: Preiskracher aus China

Mit dem B10 bringt Leapmotor ein weiteres Modell auf den deutschen Markt. Es beeindruckt zunächst mit seinem Preis. Die chinesische Automarke Leapmotor bringt mit dem neuen B10 ein weiteres vollelektrisches Kompakt-SUV auf den deutschen Markt. Der Verkaufsstart ist für Anfang September geplant. Der Leapmotor B10 wird durch den Stellantis-Konzern nach Deutschland eingeführt und positioniert sich mit einem Einstiegspreis ab 29.900 Euro ...

Skoda: Zum Jubiläum einen Elroq RS

130 Jahre Skoda: Die tschechische VW-Tochter feiert ihr Jubiläum mit dem Elroq RS - und einer besonderen Folierung. Die Zahl 130 auf der Fronthaube und an den Flanken, eingerahmt von breiten blauen den Streifen sind außer den mit goldfarbigen Elementen verzierten 20-Zoll-Felgen die auffälligsten Merkmale der Jubiläumsversion des Skoda Elroq RS. Dazu kommt eine feine rote Linie, die sich am unteren ...

Subaru bringt zwei neue Stromer

Mit dem Uncharted und dem E-Outback stellt Subaru zwei neue Elektro-Modelle vor. Allrad ist nicht mehr obligatorisch. Drei Jahre nach dem Start seines ersten rein elektrischen Pkws Solterra (der nun grundlegend renoviert wurde) präsentiert der japanische Autohersteller Subaru zwei komplett neue Modelle: den kompakten E-SUV Uncharted und den größeren E-Outback. Beide Fahrzeuge nutzen die e-Subaru Global Platform, die auch bei Toyota ...