lifestyle

Manx R: Norton lebt wieder auf

Die britische Marke Norton lebt wieder auf und kündigt auf der EICMA sechs neue Modelle an. Den Anfang macht die Manx R. Mit der indischen TVS Motor Group als neuen Eigner im Rücken soll die britische Motorradmarke Norton wieder aufleben. Sechs neue Modelle will der weiterhin in Solihull/England produzierende Traditionshersteller in nächster Zeit auf den Markt bringen. Den Auftakt markiert das ...

VW zeigt Werbung auf dem Autodisplay

Im Elektroauto ID.7 zeigt Volkswagen nun Werbung im Infotainment – und sorgt damit für Diskussionen. Volkswagen geht bei digitalen Services im Auto einen neuen Weg: Im Elektro-Flaggschiff ID.7 werden jetzt Werbe-Einblendungen im Infotainment-Display angezeigt. Die Anzeigen sind vor allem auf E-Mobilitätsangebote wie Ladesäulen und relevante Services ausgerichtet, können aber auch Produktangebote wie Kaffee oder Supermarktaktionen beinhalten. Voraussetzung ist, dass die Nutzer ...

Autonomes Fahren: Die Angst fährt mit

Autonomes Fahren birgt große Chancen, aber auch Risiken, wie die Allianz Versicherung ermittelt hat. Es nährt aber auch Ängste. Deutsche Autofahrer finden die Aussicht auf autonomes Fahren eigentlich ganz schön … schön entspannend, wie eine neue repräsentative Erhebung herausgefunden hat, die auf dem Motor Day der Allianz-Versicherung präsentiert wurde. Die meisten Befragten erwarten sich demnach vor allem Stressreduktion im Verkehr (45 ...

Duftbaum: Verbrenner-Fans den Umstieg erleichtern

In Finnland hatte ein Parfümeur eine Idee, um Verbrenner-Fans den Umstieg auf das E-Auto zu erleichtern: einen Duftbaum. Aber einen ganz bestimmten. Echten Verbrenner-Fans den Umstieg in das Elektroauto schmackhaft zu machen ist schwierig. In Finnland könnte das künftig leichter sein, denn Kia erleichtert Verbrenner-Fans den Umstieg auf das E-Auto – in humorvoller Weise. Käufer eines elektrisch angetriebenen EV4 erhalten nun ...

CB1000F: Hondas neuer Klassiker

Technisch auf der Höhe der Zeit, aber im Kleid der 80er Jahre: Honda bringt 2026 die CB1000F auf den Markt. Das im Frühjahr 2025 als Konzept vorgestellte Naked-Bike CB1000F wird Honda Anfang 2026 in Deutschland als Serienmodell anbieten. Es handelt sich um ein technisch modernes Modell mit optischen Anleihen, die vor allem CB-Modelle der 80er-Jahre referenzieren. Antrieb ist ein flüssiggekühlter Reihenvierer, ...

Test-Tagebuch: Cupra Terramar 1,5 e-Hybrid

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto nicht nur viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch liefert einen Überblick. Der Kandidat: Cupra Terramar 1,5 e-Hybrid. 10.10.2025: Obwohl das Konzept des Plug-in-Hybriden (oder oder PHEV genannt) umstritten ist, da viele Nutzer den Akku zu selten aufladen, feiert es am Markt einen Erfolg nach dem anderen. So wurden allein im September 27.685 ...

Dacia Hipster: Bezahlbare Mobilität

Mit dem Hipster möchte Dacia zeigen, wie bezahlbare Mobilität (auf dem Land) aussehen könnte – so ganz ohne Schnickschnack. Die Automobilindustrie liefert auf die Frage nach bezahlbarer individueller Mobilität wenig Antworten. Laut Aussage von Dacia sind Neuwagen in Europa seit 2010 im Schnitt 77 Prozent teurer geworden. Selbst Kleinwagen kosten wegen der vielen gesetzlich geforderten elektronischen Fahrhelfer mittlerweile so viel, dass ...

Wenn der Antrieb im Reifen steckt

Ein US-Start-up will mit pulsierenden Stiften im Reifen Autos in Bewegung setzen und damit den Motor ersetzen. Kann das klappen? Das US-Start-up Surfaceplan hat eine neuartige Radtechnologie vorgestellt, die den Antrieb direkt an der Reifenoberfläche integriert. Dafür sorgen dort in größerer Zahl vorhandene Aktuatoren, die elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch Stifte bewegen. Durch einen synchronisierten Ablauf erzeugen die Pins einen Impuls, der ...

Nun kommt der E-Ski

Der E-Ski soll Skitourengehern den Aufstieg erleichtern und kräftig mitschieben. Billig ist das aber nicht. Nach dem E-Auto und dem E-Bike kommt nun der E-Ski. Kein Witz: Die elektrische Unterstützung soll auch Skitourengehern den Aufstieg erleichtern. Die E-Autodoor AG aus der Schweiz hat mit E-Skimo ein Skitourensystem mit elektrischem Antrieb entwickelt. Herzstück des in die Skier integrierten Antriebssystems ist ein Nabenmotor ...

Test-Tagebuch: Audi A6 e-tron performance

Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto nicht nur viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch liefert einen Überblick. Der Kandidat: Audi A6 Sportback e-tron performance. 22.09.2025: Das Elektroauto als Langstreckenfahrzeug: Während so mancher Vielfahrer noch skeptisch den Kopf schüttelt, hat die Technologie dieses Ziel schon längst erreicht. Keine Frage, es gibt Stromer, die die Langstrecke längst erobert haben. Einer ...

WN7: Honda zeigt sein erstes E-Motorrad

Mit der WN7 stellt Honda sein erstes E-Motorrad vor. Es soll schon Anfang 2026 zu den Kunden rollen. Bereits 2024 hatte Honda unter dem Projektnamen „EV Fun“ ein elektrisches Motorrad angekündigt. Jetzt wurde die Serienversion, die den Namen WN7 trägt, zum ersten Mal gezeigt. Noch in diesem Jahr wollen die Japaner die Serienproduktion aufnehmen. Die ersten Exemplare des rund 15.400 Euro ...

Unterwegs mit Hondas CUV e:

Mit dem CUV e: verlässt Honda die 45-km/h-Nische und bringt einen E-Scooter, der Tempo, Qualität und Alltagstauglichkeit vereint. Hondas Motorradsparte macht beim Thema Elektroantrieb Tempo. Seit 2023 beschränkte sich das Null-Emissions-Angebot der Japaner auf den kleinen Scooter EM1 e:, doch zum Jahreswechsel folgt mit dem „EV Fun“ das erste Elektromotorrad. Noch früher, ab Ende September, geht außerdem der neue CUV e: ...
Shopping Basket