



Mercedes nennt Preise für den CLA
Mercedes-Benz startet den Verkauf des neuen CLA – und nennt demnach auch die Preise. Los geht´s bei 55.900 Euro. Lange schon rührt Mercedes-Benz die Werbetrommel für den ersten Vertreter einer neuen Fahrzeuggeneration. Nun haben die Stuttgarter den Konfigurator für den rein elektrischen CLA für deutsche Kunden scharf gestellt und damit erste offizielle Preise veröffentlicht. ...
Der Citroen C5 Aircross wird elektrisch
Citroen erneuert den C5 Aircross und spendiert ihm einen rein elektrischen Antrieb. Dieser soll bis zu 680 Kilometer weit kommen. Das Segment der kompakten SUV ist hart umkämpft. Entsprechend viele Hersteller sind dort vertreten, der Druck der Konkurrenz ist immens. Citroens Kandidat in dieser Klasse ist der C5 Aircross, und der verkauft sich schon deshalb gut, weil er geräu ...
Nio kommt mit der Marke Firefly
Die Nio-Marke Firefly startet bald in Europa. Der Kleinwagen dürfte in Deutschland bei 30.000 Euro starten. Und noch eine (chinesische) Marke kommt nach Deutschland: Nio führt seine Submarke Firefly noch in diesem Jahr in Europa ein. Den Anfang machen ab der zweiten Jahreshälfte Norwegen und die Niederlande. Deutschland dürfte zeitnah folgen. Das erste Modell, das den gleich ...
Leapmotor B10: Kompakter Stromer für 30.000 Euro
Im September kommt der Leapmotor B10 auch nach Deutschland – wohl für Preise ab 30.000 Euro. Ein erster Fahreindruck. Unter den vielen chinesischen Marken, die derzeit Europa und Deutschland fluten, nimmt Leapmotor sicherlich eine Sonderstellung ein. Denn die Marke gehört zum Stellantis-Konzern, kann also auf ein komplettes Händler- und Servicenetz zugreifen. 90 Standorte kü ...
Brennstoffzelle: Der Zombie der Autowelt
Hyundai präsentiert den neuen Nexo. Doch hat die Brennstoffzelle im Pkw überhaupt noch eine Chance? In der Diskussion um alternative Pkw-Antriebsmethoden ploppt seit Jahren auch die Brennstoffzelle auf – vergleichbar mit einem Zombie. Wie dieser Tage mit dem neuen Hyundai Nexo (Titelfoto). Mit der neuen Generation lenkt Hyundai erneut die Aufmerksamkeit auf das mobile Kraftw ...
CATL stellt zwei neue Akkus vor
Auf dem Tech Day hat CATL zwei neue Akkus vorgestellt: Eine Natrium-Ionen-Batterie und eine extrem schnell ladende. Immer wieder geistern neue Akku-Technologien für Elektroautos durch die Medien, im Massenmarkt sind sie bislang nicht angekommen. Das könnte sich noch in diesem Jahr ändern, denn der Batteriegigant CATL hat auf seinem ersten Tech-Day die Massenproduktion einer ...
VW: Drei neue Modelle für China
Drei Studien zeigen, wie die neuen VW-Modell für China aussehen dürften – inklusive KI und 800-Volt-Plattform. In China läuft es derzeit für VW nicht besonders gut, deswegen treiben die Wolfsburger ihre Elektrostrategie in China weiter voran und zeigen auf der Messe Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai) drei Konzeptfahrzeuge der ID-Familie. Die mit chinesischen Joint-Venture- ...
Audi Q6 e-tron: Start in eine neue Ära
Mit dem Q6 e-tron läutet Audi eine neue Ära ein: Niedriger Verbrauch, schnelles Laden und viel Komfort. Ein Fahrbericht. Mit dem Q6 e-tron hat Audi ein komplett neues Modell auf die Räder gestellt. Und dieses unterscheidet sich von den bisherigen e-trons dadurch, dass erstmals bei der Marke mit den vier Ringen die mit Porsche gemeinsam entwickelte PPE-Plattform eingesetzt wi ...